29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Realschule mit
neuer Technik
Rahden (ni). Einstimmig passierte eine Entscheidung über eine Ausgabe von 95 400 Euro den Rahdener Jugend- und Schulausschuss. Das Geld ist für eine technische Sanierung der Realschule Rahden vorgesehen. Die Heizungsanlage in der Turnhalle und die Lüftungsanlage der Aula sollen von dem Geld saniert werden. Die Mittel sind im Vermögenshaushalt bereit gestellt. Finanziert werden soll die Maßnahme aus der Schulpauschale des Landes NRW. Zu erneuern ist die Deckenstrahlungsheizung in der Turnhalle sowie die Heizzentrale - nicht der Heizkessel - der Sportanlage. Die Wärmeverteilungsanlage bedürfe einer Grundsanierung, erklärte Hauptamtsleiter Werner Thielemann. Wie der Vertreter des Planungsbüros Reich ausführte, sei auch eine mechanische Lüftung für die Aula der Schule dringend notwendig. Lüften alleine über die Fenster sei hier nicht ausreichend. Die Gesamtkosten für die Lüftungsanlage wurden auf insgesamt 25 900 Euro veranschlagt. Die Heizungsanlage schlägt mit 69 500 Euro zu Buche.

Kein Interesse an
Rektorenstellen
Rahden (WB). Sechs Wochen lief die Bewerbungsfrist für die Rektoren- und Konrektorenstelle an der Grundschule Rahden. Innerhalb dieser Bewerbungsfrist ging keine einzige Bewerbung ein. »Wahrscheinlich muss jetzt eine kommissarische Schulleitung eingesetzt werden«, erklärte Hauptamtsleiter Werner Thielemann im Rahdener Schulausschuss.

Schießen um
den Königspokal
Varl (WB). Die Schützengilde Varl veranstaltet am Samstag, 8. April, in der Schießhalle das Königspokalschießen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Abendessen. Die Siegerehrung findet gegen 21.30 Uhr statt. Anmeldungen bis Dienstag, 4. April, bei Stefan Heitmann, Tel. 0 57 71/60 29 0.

Artikel vom 29.03.2006