29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thiel bleibt
im DSC-Tor

Delbrück erwartet Schermbeck

Delbrück (MR). Der abstiegsbedrohte Oberliga-Neuling Delbrücker SC ist wieder ganz dicht dran. Nach dem 3:1-Sieg über den VfB Hüls steht heute Abend (17.45 Uhr, Laumeskamp) im Nachholspiel gegen den SV Schermbeck Heimaufgabe Nummer zwei innerhalb von vier Tagen auf dem Programm.

Trainer Roger Schmidt hatte sechs Zähler aus den 180 Minuten im Stadion »Laumeskamp« gefordert, nach dem Dreier gegen den VfB Hüls hat seine Elf 50 Prozent der geforderten Quote erfüllt, der Rest soll heute folgen. »Wir sind jetzt punktgleich mit dem Tabellenzehnten, können weiter Boden gut machen und die Schermbecker selbst noch einmal in den Abstiegssumpf ziehen«, nennt Schmidt gleich drei gute Gründe, warum der Aufsteiger des Jahres 2005 gut daran tut, den Sieg vom vergangenen Sonntag zu veredeln.
Die Gäste, die bei zwölf Meisterschaftsspielen noch achtmal auswärts antreten müssen, wähnten sich nach drei Siegen in Folge bereits auf der sicheren Seite, doch die 0:1-Heimniederlage gegen Lotte könnte den aktuellen Neunten der Oberliga noch einmal in Bedrängnis bringen. »Schermbeck hatte den Abstiegskampf innerlich sicher schon abgehakt. Bei dem schweren Restprogramm könnte es für die jetzt aber noch einmal richtig eng werden«, glaubt Schmidt.
Ganz sicher ist der DSC-Coach dagegen, dass seine Elf am Ende der Spielzeit das Klassenziel erreicht hat. Dabei kann sich der Ex-Paderborner auf eine Tatsache verlassen: Der Delbrücker SC stellt das Team der Schlussphase. »Ich glaube, keine andere Mannschaft hat in den letzten 15 Minuten so oft getroffen wie der DSC.« Das spricht zum einen für die gute Fitness, macht zum anderen aber deutlich, wie viele Last-Minute-Punkte der Aufsteiger in dieser Saison schon verbucht hat.
Personell gibt es beim DSC wenig Neues. Wintereinkauf Raffaele Wiebusch (Innenbandriss) fällt noch mindestens zwei weitere Wochen aus, Mirco Westermeier (Zerrung), der schon im Heimspiel gegen Hüls passen musste, wird ebenfalls nicht auflaufen können und auch am Sonntag beim Gastspiel in Bochum fehlen.
Einen freiwilligen Torwart-Tausch wird Schmidt dagegen nicht vornehmen. Zwar patzte Marco Thiel beim 0:1 gegen Hüls, das Vertrauen des Trainers behält er dennoch: »Jeder macht mal einen Fehler. Marco hat bislang eine gute Saison gespielt, deshalb bleibt er drin.«

Artikel vom 29.03.2006