29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nagel feiert 60-Jähriges

BV Stift Quernheim ehrt verdiente Vereinsmitglieder

Kirchlengern (BZ). Welch ein Anblick: Während der Jahreshauptversammlung des BV 21 Stift Quernheim konnten sich die Mitglieder ein Bild von den neu gestalteten Räumlichkeiten des Sportlerheimes im Friedenstal machen. Sie waren von der Neugestaltung begeistert, die mit viel Eigeninitiative in kurzer Zeit realisiert wurde.
Den Anwesenden wurde bei dieser Gelegenheit auch gleich das nächse Projekt vorgestellt. Ein in Eigeninitiative finanziertes Vordach soll bereits ab nächster Saison bereit stehen und die derzeitige provisorische Überdachung ersetzen.
In dem Jahresbericht des Fußballobmanns Hans-Jörg Vette wurden insbesondere der Aufstieg der II. Mannschaft in die Kreisliga B nochmals und die gute Arbeit in der laufenden Saison gewürdigt. Die I. Mannschaft hat hingegen in der vergangenen Rückrunde sowie auch größtenteils in der Hinrunde dieser Saison viele Wünsche offen gelassen. Mit dem neuen Trainer Uwe Klausmeier konnten jedoch die letzten fünf Spiele gewonnen werden.
Auch die Jugendarbeit der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim, die mit ihren über 250 aktiv spielenden Kindern, eine der größten und erfolgreichsten Jugendabteilungen im Kreis Herford ist, hat sich ein Lob verdient. Trotz des Erfolges musste ein Rückschlag hingenommen werden: Michael Albrecht wird in der kommenden Saison nicht mehr als sportlicher Leiter tätig sein, und wird ab sofort von Stefan Böhne ersetzt.
Als neue Jugendobleute werden in der neuen Serie Michael Bernhardt und Christoph Kruse fungieren.
Der Obmann der Altligaabteilung, Detlef Broda, konnte in seinem Jahresrückblick auf eine positive Tendenz im Spielbetrieb verweisen. Da der Kader der aktiven Spieler nicht jünger wird, lädt der Altligaobmann alle Interessierten ein, am Spielbetrieb teilzunehmen.
Die Vorstands-Neuwahlen brachten keine Überraschungen. Die Geschicke des Vereins werden auch in den kommenden zwei Jahren von Ernst Hake geleitet. Der Vorsitzende wird weiterhin von einem erfahrenen Team, bestehend aus Wolfram Nagel (2. Vorsitzender), Andreas Schnittger (Technischer Leiter), Hans-Jörg Vette (Fußballobmann), Rainer Nagel (Hauptkassierer), Wolfgang Kott (Geschäftsführer), Detlef Broda (Altligaobmann) und Ursula Grothaus (Leiterin der Damenriege), unterstützt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen jedoch die Ehrungen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Rainer Bredenkötter, Volker Darmöller, Peter Schröder, Andreas Sokoliß
Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Roland Bartelheimer, Rolf Skowronne
Für 50-jährige Mitgliedschaft: Karlfried Brinker, Günter Hippe, Wilfried Lefert
Und mit einem außergewöhnlichen Jubiläum wurde Heinz Nagel für 60-jährige Mitgliedschaft im und Treue zum BV 21 Stift Quernheim geehrt.

Artikel vom 29.03.2006