29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tango aus Lappland

Maija-Riitta-Trio sorgt für ungewöhnliches Jazzerlebnis


Verl (WB). Finnische Volkslieder und Tangos in neuem Jazz-Gewand präsentierte das Maija-Riitta-Trio am Sonntagabend bei einem Fachwerkkonzert im Verler Heimathaus. Für den ungewöhnlichen Swing- und Folkloremix ernteten Maija-Riitta Kamp (Gesang), Dieter Kuhlmann (Bass und Saxophon) und Burkhard Jasper (Piano) von 80 begeisterten Zuhörern reichlich Applaus.
Einerseits fremd, andererseits doch irgendwie vertraut kamen die finnischen Lieder und Tänze daher, mit denen Frontfrau Maija-Riitta Kamp und ihre Kollegen das Publikum bestens unterhielten. Sprachlich blieben den Zuhörern die von der Interpretin in ihrer Muttersprache vorgetragenen Textinhalte - abgesehen von kurzen Anmerkungen - weitgehend verschlossen. Dies tat dem musikalischen Genuss jedoch keinen Abbruch. Denn in wunderbarer Weise ging die für das ostwestfälische Ohr ungewohnte finnische Sprachmelodie mit eingängigen universalen Jazzelementen eine anregende Symbiose ein. Wer bereit war, sich den reichen Klangwelten zu öffnen, wurde letztlich reich belohnt.
Doch nicht nur die Sängerin zog das Publikum mit der Natürlichkeit ihrer warmen Stimme in ihren Bann. Routiniert aufeinander eingespielt würzten die Instrumentalisten die Performance mit vielfältigen musikalischen Impulsen. Zu Recht vermittelte das Trio den Eindruck, die Stücke seien ihm auf den Leib geschrieben, stammten doch die meisten Arrangements aus der Feder von Pianist Burkhard Jasper. Ebenso wie Tausendsassa Dieter Kuhlmann an Sopransaxophon und Kontrabass überzeugte der Tastenkünstler immer wieder mit ideenreichen, schwungvoll-virtuosen Improvisationen. Selbst in atemberaubender Geschwindigkeit vollzogene verquere Taktwechsel stellten dabei keine Kreativitätsbremse dar, sondern dienten vielmehr als Ansporn für besonders kraftvolle, energiegeladene Höhepunkte.
Neben verklanglichten Naturbetrachtungen und Legenden bildeten Tangos eine wichtige Säule des zweistündigen Programms. »Nach den Argentiniern sind die Finnen weltweit die zweite Tango-Nation«, gab Maija-Riitta Kamp den Zuhörern zur Erläuterung mit auf den Weg. Und in der Tat - allein vom Klangeindruck standen der temperamentvolle Lapin-Tango aus Lappland und der leidenschaftliche finnische Nationaltanz Satumaa ihren südamerikanischen Artgenossen in nichts nach.
Mit einer virtuosen Zugabe entließen Maija-Riitta Kamp, Dieter Kuhlmann und Burkhard Jasper das Publikum nach einem verdienten lang anhaltenden Schlussapplaus in den ersten lauen Frühlingsabend des Jahres.
Malte Samtenschnieder

Artikel vom 29.03.2006