29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportfreunde-Familie wird immer größer

Loxtener Verein freut sich über Mitglieder-Plus -ÊTreue Mitglieder geehrt - Dank für Einsatz

Versmold-Loxten (GG). »Herzlichen Dank an alle, die bei uns mitarbeiten. Wir zusammen sind die Sportfreunde Loxten, wir bieten den Leuten was und darauf können wir stolz sein.« Mit viel Freude und Anerkennung bedankte sich der Vorsitzende der Sportfreunde Loxten, Manfred Wallat.

Sein Dank richtete sich an alle, die sich im vergangenen Jahr mit sportlichen Leistungen und ehrenamtlichem Einsatz für den Verein stark gemacht haben. Auch vom sportlichen Geschehen gab es seitens der Abteilungsleiter viel Positives zu berichten, wenngleich auch personelle Engpässe teilweise bessere Platzierungen verhinderten. Da Vorstandswahlen nur alle zwei Jahre stattfinden, bleibt die 18-köpfige Führungsspitze mit Manfred Wallat (Vorsitzender), Andy Evers (Stellvertreter), Marion Dreger (1. Kassiererin), Jörg Brockmann (2. Kassierer), Britta Hagenbäumer (Schriftführerin), Harald Patzelt (Stellvertreter) und Handballobmann Horst Grube als geschäftsführender Vorstand erhalten. Neu dabei ist Jugendwart Kai-Uwe Mundhenke, der die Nachfolge von Ulrike Sirges antrat. Er wurde von den fast 300 Jugendlichen des Vereins und den Jugendwarten Marlies Possehl und Eckhard Herrmann benannt. Mundhenke (37) ist verheiratet, dreifacher Vater und gehört den Sportfeunden seit vielen Jahren an. Zudem hat er sich als Betreuer einer Handballmannschaft verdient gemacht.
Einen Höhepunkt der Versammlung bildete die Ehrung verdienter Mitglieder. Für ihre 25-jährige Treue zum Verein wurden Dirk Brockmann, Jörg Brockmann, Engler Dirk, Hans-Jürgen Grube, Michael Grube, Elke Henkefend, Gudrun und Wilfried Herschelmann,Ê Kai Hoffmann, Elfriede Holtkötter, Christel Ketzler, Dietfried Knemeyer, Werner Lohse, Petra und Volker Polensky, Michael Skurk, Angelo Stefanizzi,Ê Herbert Stöhner, Ilse Strangmann und Dennis Wallat ausgezeichnet.
Ein großes Lob richtete Manfred Wallat an »das Aushängeschild der Sportfreunde«, die erste Senioren-Mannschaft: »Sie ist seit zwei Jahren die im Kreis Gütersloh höchstspielende Handball-Mannschaft in der Verbandsliga.« Freude herrschte auch über die kontinuierliche Steigerung bei den Mitgliederzahlen des 1965 gegründeten Vereines. Die Zahl stieg in den vergangenen 15 Jahren mit 500 Neuzugängen auf 964 Mitglieder. »Das ist der Verdienst von uns allen und darauf können wir stolz sein«, sagte Wallat. 2005 habe das Augenmerk auf dem 40-jährigen Vereinsbestehen gelegen. Dies wurde mit einem großen Zeltfest gefeiert und stieß bei Mitgliedern und Bevölkerung auf gleichermaßen großen Zuspruch.
Ende April läuft der Erwerb des Sportabzeichens an. Manfred Wallat hofft, dass die Vorjahreszahlen getoppt werden: »Zudem ist geplant, im August eine Familiensportabzeichen-Veranstaltung im Parkstation anzubieten.« Der Termin werde noch mitgeteilt.

Artikel vom 29.03.2006