29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferdinand Küting - mit 95 Jahren
noch ein aktiver Wanderfreund

Jahreshauptversammlung des EGV Altenbeken mit Ehrungen

Altenbeken (ko). Ehrungen verdienter EGV-Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Eggegebirgsvereins Abteilung Altenbeken. Unter großem Applaus konnte der Vorsitzende Manfred Schnelle für die 75-jährige Mitgliedschaft den 95-jährigen Wanderfreund Ferdinand Küting mit einer Urkunde ehren. Die Versammlung ernannte ihn ferner zum Ehrenmitglied.

Der Vorsitzende des Hauptvereins Konrad Kappe (Bad Driburg) überreichte dem rüstigen Jubilar die Silberne Ehrennadel des Deutschen Wanderverbandes.
Wie Vorsitzender Kappe betonte, ist Ferdinand Küting aus Altenbeken mit 75-jähriger Vereinszugehörigkeit von den etwa 6000 Mitgliedern des Eggegebirgsvereins das älteste Mitglied in der Wanderbewegung. In launigen Worten bedankte sich Ferdinand Küting in Gedichtsform und meinte, dass er sein hohes Alter seiner Wandertätigkeit verdanke. Er rief auch die Jugend auf, ihm nachzueifern. Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet: Änne Volkhausen, Marianne Bieling, Marianne Koch, Elisabeth Marx, Paul Blume und Hedwig Niggemeier. 40 Jahre im Verein sind: Fritz Haarhaus, Angelika Dreier, Anton Dreier, Franz Josef Overkott und Franz Tegethoff. Geehrt für 25 Jahre wurden: Gerd Jakobsmeyer, Hellmut Niggemeier, Elisabeth Hösche , Walter Scholle , Elisabeth Schäfers und Klaus Schäfers.
In seinem Grußwort rief der Vorsitzende des Hauptvereins Konrad Kappe dazu auf, verstärkt junge Mitglieder für die Wanderbewegung zu begeistern. Gerade Altenbeken als Gründungsort des EGV habe vor 25 Jahren noch 240 Jugendliche gehabt.
Im Jahresbericht des Schriftführers Anton Simon wurden neben den vielfältigen Wanderungen auch auf die Leistung der Mitglieder für einen aktiven Umweltschutz hingewiesen. So waren die Wanderfreunde beim Anlegen von Wanderwegen, Säuberung von Nistkästen und auch bei der Säuberung von Wald und Flur sehr aktiv. So konnte im vergangenen Jahr mehr als fünf Kubikmeter Müll gesammelt werden. Bei den Vorstandswahlen kandidierte die langjährige stellvertretende Schriftführerin Marietheres Heidemann nach mehr als 24 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr. Ihre Arbeit überimmt Monika Elgert.

Artikel vom 29.03.2006