29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elf Chöre gratulieren
in der Geburtstagsfeier

Männerchor Harmonie Kirchborchen 85 Jahre alt

Kirchborchen (WV). Seinen 85. Geburtstag feiert der Männerchor »Harmonie« Kirchborchen am kommenden Wochenende mit einem großen Konzert. Dazu haben elf Vereine ihre Teilnahme zugesagt. Beginn ist am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Kirchborchen. Eine gute Gelegenheit auch für mögliche Nachwuchssänger, sich über die musikalische Arbeit des Chores zu informieren.

Der Männerchor »Harmonie« Kirchborchen konnte bereits im vergangenen Jahr auf sein 85-jähriges Bestehen zurückblicken. Leider bestand in dem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht die Möglichkeit, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Die Geburtstagsfeier wird nun am kommenden Samstag nachgeholt.
Zahlreiche Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt und werden zum Gelingen des Abends beitragen: Chorgemeinschaft Frohnhausen aus dem Kreis Höxter, MGV »Cäcilia« aus Brenken, der MGV Herbram, der MGV »Tandaradei« aus Nordborchen, der MGV »Cäcilia« aus Etteln, der MGV Velmede, der MGV-chen Velmede, der Gemischte Chor Andreasberg, der Gemischte Chor Alfen, KIBOJUKO aus Kirchborchen und der Gemischte Chor Kirchborchen.
Am 20. November 1920 wurde der Männerchor gegründet. Derzeit setzt sich der Vorstand zusammen aus dem Vorsitzenden Kaspar Kloppenburg, dem Schriftführer Heinrich Humberg und dem Kassierer Hermann Reiher. Das Amt des Chorleiters übt Hans Rammert aus, der es verstand, in kurzer Zeit den Chor zu beachtlichen Leistungen zu führen.
Harmonie pflegte man nicht nur in der Chorgemeinschaft, sondern auch in der Gemeinde und zu den Vereinen der Nachbargemeinden: So sorgten neben Liedernachmittagen mit benachbarten Chören in früheren Jahren, bunte Abende und Theateraufführungen für Geselligkeit und Kulturarbeit. Der Chor erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinde und ist aus dem kulturellen Leben der Gemeinde nicht fortzudenken.
Der Chor weist zur Zeit 34 aktive Sänger auf. Die Leistungsfähigkeit des Chores steht aber in einem engen Zusammenhang mit der personellen Stärke. Aus Alters- und Krankheitsgründen scheiden immer wieder aktive Sänger aus; aber es stoßen nicht im gleichen Maße neue Sänger dazu. Es gibt - wie auch in anderen Gesangvereinen - starke Nachwuchsprobleme. Das Durchschnittsalter beträgt zur Zeit mehr als 60 Jahre. Deshalb würde sich der Chor über neue aktive Mitglieder freuen, zum »Reinschnuppern« ist das Geburtstagskonzert eine ideale Möglichkeit.

Artikel vom 29.03.2006