29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert-Premiere des
Nachwuchs-Orchester

Frühlingskonzert des Musikvereins


Dörenhagen (WV). Die »Sebasteenies« des Musikvereins St. Sebastian Dörenhagen haben am Samstag, 1. April, beim Frühlingskonzert in der Sonnenberghalle ihren ersten großen Auftritt. Seit Februar geht der Musikverein St. Sebastian Dörenhagen mit seiner Bläsergruppe »Sebasteenies« neue Wege in der Nachwuchsausbildung.
Basierend auf dem Konzept der Yamaha Bläserklasse (www.blaeserklasse.de), das schon seit einiger Zeit erfolgreich in vielen weiterführenden Schulen durchgeführt wird, werden zurzeit insgesamt 29 Kinder an den verschiedenen Instrumenten eines Blasorchesters (Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Schlagzeug) ausgebildet.
Das »Projekt« Bläsergruppe, das auf zwei Jahre ausgelegt ist, zeichnet sich dadurch aus, dass die kleinen Nachwuchsmusiker im Alter von neun bis 13 Jahren nicht nur im Einzelunterricht ihr Instrument erlernen. Von Anfang an bilden sie ein komplettes Orchester, das sich jede Woche zu einer gemeinsamen Probe trifft.
Nach Ablauf der zwei Jahre wird die Bläsergruppe in ein Jugendorchester übergehen, um den späteren Einstieg in das Hauptorchester möglichst fließend zu gestalten.
Nach nur einem Jahr steht nun der erste »große« Auftritt beim jährlichen Frühlingskonzert des Musikvereins St. Sebastian Dörenhagen am 1. April ab 19.30 Uhr in der Sonnenberghalle Dörenhagen an. Bei diesem Auftritt gestalten die kleinen Musiker einen eigenen Teil des Frühlings-Konzertes, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen.
Für die Zukunft plant der Musikverein eine neue Bläsergruppe, die die Nachfolge der Sebasteenies antritt und eine weitere erfolgreiche musikalische Jugendarbeit vor Ort garantiert. Weitere Informationen dazu auch im Internet.
www.mv-doerenhagen.de

Artikel vom 29.03.2006