29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ten Sing-Premiere
diesmal in der
neuen Ilex-Halle

Kulturring hat viele Pläne für 2006

Hüllhorst (ber). »Mord unter Palmen« heißt die neue Ten Sing-Show, die in diesem Jahr erstmals in der Ilex-Halle Premiere hat. In diese passen viel mehr Besucher als in die alte Aula der Gesamtschule, die stets bei Ten Sing-Auftritten ausverkauft war, und auch in die Lübbecker Stadthalle (dem bisherigen Premierenort). Die Aufführung ist am Samstag, 20. Mai, um 19.30 Uhr.

Das gab Heinz-Gerhard Bartelheimer, Vorsitzender des Hüllhorster Kulturrings, bei der Mitgliederversammlung in der Cafeteria der Gesamtschule bekannt. Der Kulturring unterstützt die Ten Sing-Gruppe des CVJM, indem er für die Verpflegung der etwa 50 Jugendlichen während des sechsstündigen Auf- und Abbaus und der knapp dreistündigen Show sorgt, die Abendkasse besetzt und den Getränkeverkauf übernimmt.
Das ist eines der Projekte für 2006 des kleinen Vereins (73 Mitglieder, darunter 34 Privatpersonen, 26 Vereine und Gruppen, zwei Parteien und elf sonstige Mitglieder (Kirchengemeinden, Gesamtschule, Buchhandlung und so weiter), der Veranstaltungen organisiert, die sich nicht mit den Aktivitäten der Hüllhorster Vereine überschneiden dürfen.
Ab und zu sorgt der Kulturring auch für die Kontakte - beispielsweise zwischen Schnathorster Blasorchester und Oberbauerschafter Dorfkapelle, die gemeinsam ein Adventskonzert für Dezember 2006 organisieren werden, nachdem der Hausmusikkreis Tengern seine Auftritte eingestellt hat.
Sehr erfolgreich war auch das Don Kosaken-Konzert (siehe weiteren Bericht auf dieser Seite), während der Kulturring mit anderen Veranstaltungen 2005 etwas Pech hatte: Beispielsweise musste das Konzert mit dem Chor »Credo« ausfallen, nachdem dieser angekündigt hatte, nur noch mit acht statt der beworbenen 20 Sänger zu kommen. Auch das Kabarett mit »Lila Luder« musste wegen einer Erkrankung der Künstlerin ganz kurzfristig abgesagt werden. Ob es noch im Laufe des Jahres nachgeholt wird, entscheidet der Vorstand des Kulturrings in einer seiner nächsten Sitzungen. Fest steht , dass es auch im kommenden Jahr wieder das fast schon traditionelle Kabarett an Weiberfastnacht geben soll, und zwar am 15. Februar 2007.
Einen Monat vorher, am 15. Januar 2007, wird wieder der Neujahrsempfang stattfinden, eventuell zusammen mit dem Gewerbeverein, mit dem der Kulturring schon seit langem gut zusammenarbeite und der sich an der Ausrichtung beteiligen wolle, so Bartelheimer. Der Gewerbeverein werde aber an seinem »Hüllhorster Treff« im Sommer festhalten. Klar ist noch nicht, wofür der Hüllhorster Kunst- und Kulturpreis ausgeschrieben wird; nach einer ersten Diskussion in der Versammlung könnte es sein, dass Chöre aufgefordert werden, ihr Können zu zeigen. Bartelheimer freute sich auch über die Gründung eines Arbeitskreises von Hüllhorster Künstlern innerhalb des Kulturrings, der schon zweimal ausgestellt hat. Sprecherin ist Renate Burger.

Artikel vom 29.03.2006