29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zusatzpunkt gewonnen - aber Werther muss zittern


Altkreis (kle). Trotz des gewonnenen Zusatzpunktes in Werste müssen die Wertheraner Sportkegler um den Klassenerhalt in der Westfalen-Nord-Liga zittern. Spvg. Versmold unterstrich ihre Ausnahmestellung in der Bezirksklasse.
Westfalen-Nord-Liga: SKC Gerste I - KSG Werther I 4351:4207 LP/2:1 (Zw. 45:33). Auf schwierigen Bahnen holten die Wertheraner den Zusatzpunkt. Um den Klassenerhalt muss aber weiter gezittert werden. Das Tagesbestergebnis erzielte Matthias Bartling (729). Jens Brinkhoff (719), Erhard Opfer (713), Günter Sczensny (712), Uwe Böckmann (675) und Wolfgang Borck (659) kamen ebenfalls zum Einsatz.
Bezirksklasse: KSG Werther II - ESV Paderborn I 4249: 3901 LP/3:0 (Zw. 48:30). Als klarer Sieger ging die Reserve von der heimischen Kegelbahn. Heinrich Bunte verbuchte das Tagesbestergebnis mit 741 LP für sich. Über 700 Holz trafen Hartwig Gehring (737) und Jochen Weißbrock (713). Weitere Punkte holten Helmut Brinkhoff (689), Lutz Rückwarth (687) und Hartmut Hauthart (682).
Bielefelder Sportkegler II - KSA Spvg. Versmold I 4229:4515 LP/0:3 (Zw. 24:54). Versmold bleibt eine »Macht« und hat noch keinen Punkt auf fremden Bahnen abgegeben. Eine herausragende Leistung bot einmal mehr Rudi Knemeyer (801). Martin Börschmann (756), Harald Renner (748), Volker Knemeyer (743), Dieter Hölscher (741) und Walter Groeger (726) zeigten ebenfalls ein starkes Spiel
Kreisliga: KSG Werther III - KSC Oesterweg II 2575:2710 LP/0:3 (Zw. 12:24). Im Altkreis-Derby musste sich die »Dritte« aus Werther, die mit einer reinen Jugendmannschaft antrat, Oesterwegs Reserve geschlagen geben. Für Werther trafen Ralf Sczensny (685), Florian Weißbrock (657), Udo Weinert (633) und Andreas Christen (600) Holz.

Artikel vom 29.03.2006