31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte »Wärmekiller« ersetzen

Sanierung spart Heizkosten durch eine hohe Dämmung


Borgentreich (WB). Im Rahmen eines Tages der offenen Tür informiert der Fachbetrieb Waldeyer Kunststoffbauelemente am kommenden Wochenende, 1. und 2. April, im Industriegebiet Keggenriede in Borgentreich über Haustüren, Fenster und Wintergärten.
Fenster sind die dünnste Stelle eines Hauses. Logisch, dass hier auch am ehesten Kälte hinein und Wärme herausgehen kann.
Zumindest bei alten Fenstern. Deswegen spielen Fenster bei der Sanierung eines Hauses im energetischen Bereich eine ganz entscheidende Rolle. Den Wenigsten ist das bekannt. Bei einem durchschnittlichen Reihenendhaus zum Beispiel gehen 40 Prozent der Raumwärme durch das Fenster verloren.
Es lohnt sich also, beim durchdachten Sanieren oder Renovieren dort anzusetzen, wo es echt was bringt. Deswegen können Hausbesitzer auch mit staatlicher Hilfe rechnen.
Genau genommen lassen sich dem immer stärker werdenden Kostendruck durch die hohen Energiepreise auch eine Reihe guter Seiten abgewinnen. Denn wer renoviert und in moderne Qualitätsfenster investiert, profitiert nämlich gleich mehrmals.
Da ist einmal die Entlastung bei den Heizkosten durch die hohe Wärmedämmung. Obendrein werden eine ebenso ausgezeichnete Schalldämmung, große Einbruchsicherheit und viel Bedienungskomfort mitgeliefert - die perfekte technische Ausstattung moderner Qualitätsfenster mit Kunststoffprofilen macht es möglich.

Artikel vom 31.03.2006