28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit viel Spaß bei der Sache

Jugendkantorei an St. Andreas zeigte Musical »Joseph«


Lübbecke (cm). Bis zum letzten Moment wurden noch Stühle herbeigetragen, damit auch wirklich jeder einen Platz fand. Denn gut hundert Zuschauer sahen und hörten am Samstag gespannt zu, wie die Jugendkantorei im Andreas-Gemeindehaus das biblische Musical »Joseph« aufführte. Seit zwei Jahren wird an der St. Andreas-Kirche der kirchliche Unterricht durch das Angebot einer Mitarbeit in der Jugendkantorei ergänzt. Nach dem Erfolg des Musicals »Petrus« im letzten Jahr stand nun zum zweiten Mal ein Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz auf dem Programm. Das Thema: Joseph und seine Brüder - nicht als exakte Nacherzählung der biblischen Geschichte, wie Heinz-Hermann Grube in seiner Begrüßung erläuterte, sondern in eher skizzenhafter Form.
Tatsächlich blieb in diesem Musical zwar so manches inhaltliche Detail auf der Strecke, und wer nicht wusste, worum es ging, konnte der Handlung wohl kaum folgen. Aber für die Aufführung durch die Jugendkantorei (nur begleitet von Heinz-Hermann Grube am Keyboard) war das Stück wie gemacht: Keine langatmigen Monologe, dafür viele teils fetzige, teils nachdenkliche Songs, die die jungen Sänger und Sängerinnen mit viel Spaß an der Musik vortrugen. Ob im Chor (wie z.B. die zwölfjährige Beatrice) oder mit einer größeren Rolle (wie z.B. der 13-jährige Felix, der den Mundschenk des Pharao verkörperte): Alle Jugendlichen waren mit Begeisterung und Talent bei der Sache.
Seit dem Sommer hatten sie fleißig geprobt und sich das Stück erarbeitet, und am Samstag zeigte sich, dass sich die Arbeit gelohnt hatte. Eine Stunde lang standen sie auf der Bühne und ließen die Zuschauer mit Joseph mitleiden und sich mitfreuen. Das Publikum geizte nicht mit Applaus, und die Jugendkantorei hatte allen Grund, stolz auf ihre Leistung zu sein.

Artikel vom 28.03.2006