29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Blauröcke sind
ständig im Einsatz

Gerätehaus: erster Bauabschnitt beendet

Börninghausen (WB). In jüngster Zeit herrscht im Bereich des Feuerwehr-Gerätehauses reges Treiben. Hier sind die Blauröcke der Löschgruppe Börninghausen-Eininghausen und des Feuerwehrmusikzuges Eggetal schwer im Einsatz - und haben mittlerweile schon viel geleistet.

So wurde nach dem Ausbau aller Leitungen der Anbau des Gerätehauses abgerissen, um dann auf der gewonnenen Fläche ein Gerüst rund um den Turm aufzubauen. Anschließend wurde der Bauschutt entsorgt und das Gerüst vervollständigt. Es dient den Kameraden zur Sanierung des Feuerwehrturms am Gerätehaus Börninghausen. Der Turm erhielt ein neues Dach mit komplett neuem Dachstuhl und auch neue Dachpfannen. Ferner wurde der Turm gestrahlt, so dass er jetzt mit neuer Farbe versehen wird, was bis auf den Endanstrich auch schon geschehen ist.
So verfügt die Löschgruppe im Eggetal jetzt über einen vollständig renovierten Feuerwehrturm, denn die Arbeiten sind bis auf Kleinigkeiten fast alle abgeschlossen, so dass nun der zweite Bauabschnitt, nämlich die Erstellung der Grundmauern für die neue Fahrzeughalle, bald beginnen kann. Die Halle selbst wird von einem Hoch- und Tiefbauunternehmen erstellt.
Aber auch in der alten Fahrzeughalle sind die Kameraden der Feuerwehr und des Musikzuges kräftig aktiv. So wurde bereits eine Wand abgerissen und an anderer Stelle neu gemauert, die Decke mit neuen Eisenträgern versehen und die Mauervorsprünge in den Fahrzeughallen weggestemmt, damit man demnächst durchgängige gerade Wände hat.
Diese Arbeiten wurden von der Löschgruppe Börninghausen-Eininghausen und dem Feuerwehrmusikzuges Eggetal erbracht; den Kameraden steht auch in nächster Zeit noch genug Arbeit am und um das Gerätehaus bevor, wo einige Stunden zu leisten sind. So werden z.B. die Fliesenarbeiten von den Kameraden erledigt, und auch die Anlage der Außenanlagen liegt in den Händen der Löschgruppe Börninghausen-Einghausen und des Feuerwehrmusikzuges. Mit der Vergabe von Arbeiten hat der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss kürzlich den Fortgang der Arbeiten sicher gestellt. Insgesamt wurden Aufträge im Wert von rund 118 000 Euro vergeben.
Aber nicht nur am Feuerwehrgerätehaus ruft die Arbeit. Bald ist Ostern, und dann steht auch wieder das Osterfeuer am Ostersonntag um 17 Uhr im Eggetal an, wie alljährlich auf Husemeyer«s Hof.
Auch hier müssen die Kameraden kräftig mit anpacken. So wird an den Samstagen 1. und 8. April am Feuerplatz Holzschnitt aus dem Eggetal angenommen, und natürlich ist auch die Festhalle vorzubereiten. Der Feuerwehmusikzug Eggetal spielt am Ostersonntag ab 17 Uhr auf Husemeyer«s Hof zum Osterfeuer. »Also, Arbeit ist genug da, packen wir sie gemeinsam an«, motiviert Löschgruppenführer Achim Gostmann seine »Truppe«.
Die Löschgruppe Börninghausen-Eininghausen und die Jugendfeuerwehr ist immer auf der Suche nach neuen aktiven Mitgliedern. Wer mitmachen will, wendet sich an Löschgruppenführer Achim Gostmann, Telefon 0 57 42 / 92 04 78. Auch der Musikzug freut sich immer, wenn er neue Musiker oder solche, die es werden wollen, in seinen Reihen begrüßen kann. Ansprechpartner hier ist Musikzugführer Martin Kniepkamp, Telefon 0 57 42 / 70 17 87. Man kann die Feuerwehr ebenfalls an einem Dienstabend besuchen oder zu den Proben des Musikzug kommen, die immer montags von 19 bis 21 Uhr momentan im Haus der Begegnung in Börninghausen am Minigolfplatz stattfinden - wegen des Umbaus des Feuerwehrgerätehauses.
Auch im weltweiten Netz sind die Börninghauser Blauröcke vertreten. Man erfährt Neuigkeiten aus der Löschgruppe und dem Musikzug, wenn man die folgende Adresse anwählt
www.musikzug-eggetal.de

Artikel vom 29.03.2006