29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überlistet
Die Eltern von Klein-Lara waren verabredet und wurden um 20.15 Uhr abgeholt. »Wie lange darf ich danach noch aufbleiben?«, wollte die Fünfjährige wissen - und brach in lautes Protestgeschrei aus, als die Mutter sagte: »Eine halbe Stunde.« Eine Weile wurde diskutiert, dann wandte Mama eine List an: »Na gut, dann bis Viertel vor neun.« Und Lara war glücklich. So einfach kann es sein. . . Stefanie Westing
Flüchtlingsberaterin
im Erzählcafé
Steinhagen (WB). Das AWO-Erzählcafé lädt am Montag, 3. April, um 17 Uhr ins Steinhagener Heimathaus ein. Das Thema lautet diesmal: »Leben in und mit einer fremden Kultur«. Gesprächsgast ist die bisherige Flüchtlingsbetreuerin Gerlinde Scholz, die von den Sorgen und Nöten der 130 Flüchtlingen und Asylbewerber in der Gemeinde berichten wird.

Osterfrühstück
in der Kirche
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Kirchengemeinde Brockhagen lädt ein zum Osterfrühstück. Am Ostersonntag, 16. April, findet es um 8.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Um 10 Uhr folgt ein Familiengottesdienst in der St. Georgskirche. Anmeldungen sind bei Gründonnerstag unter % 0 52 04/8 01 25 im Gemeindebüro möglich.

Akkordeonmusik
in Brockhagen
Steinhagen (WB). Die beiden Akkordeongruppen des Heimatvereins Brockhagen und ihr Leiter Werner Recker laden zum Konzert ein. Für die Mitglieder des Heimatvereins wie auch für alle interessierten Bürger spielen die Musiker am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr in der Alten Dorfschule.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sucht am Montag rasch Schutz in einem Hauseingang. In Brockhagen geht gegen 19 Uhr ein derber Hagelschauer nieder - mit Hagelkörner so dick wie Erbsen. Auch einige Autfahrer fahren lieber rechts ran. Hoffentlich überstehen die gerade treibenden Pflanzen diesen heftigen Schauer gut, meint EINER

Artikel vom 29.03.2006