29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schnell noch eine Kleinigkeit vor der Arbeit einkaufen, dachte sich der junge Mann am frühen Morgen. Das Portemonnaie aber gab nicht wirklich viel Bares her, der Weg zum Geldautomat deshalb unumgänglich. Karte einschieben, Geheimzahl eingeben, Betrag wählen, Karte entnehmen, Geld einstecken. Geld einstecken? Wenig später an der Kasse im Supermarkt kam der Schock: immer noch absolute Ebbe im Portemonnaie. Kein Schein. Panik machte sich breit. Alle möglichen Taschen wurden durchwühlt. Nichts! Es konnte nur eine Möglichkeit geben: Das Geld steckt wohl immer noch im Schlitz des Automaten zu ziehen. Ein kurzer Sprint in die Sparkasse, schon wieder ein Schreck: Keine Scheine zu sehen. Aber: Das Bare war automatisch wieder eingezogen und zurück aufs Konto verbucht worden. Der Geldautomat ist also ein enorm ehrlicher Finder. Jens Stüllenberg
Tageskalender
Wassergymnastik und Schwimmen der Behindertensportgemeinschaft Levern im Thermalbad Bad Oeynhausen.
Jugendschießen in Westrup, 18 bis 20 Uhr am Freudeneck.
Stemweder Computerhilfe im Life House Wehdem, 20 bis 21.30 Uhr, Jugendliche helfen Erwachsene.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.
Bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Aktion »Saubere
Landschaft«
Haldem (WB). In Haldem wird am Samstag, 11. April, die Aktion »Saubere Landschaft« veranstaltet. Beginn ist um 13 Uhr am Gerätehaus Haldem.

Einer geht durch
Lemförde . . .
. . . und kommt in die große Siedlung zwischen Lemförde und Stemshorn. Dort blühen zurzeit in den Gärten wunderschön die Krokusse. Ihnen scheint das späte Austreiben nicht viel auszumachen, freut sich EINER.

Artikel vom 29.03.2006