28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»B« des SVD
schaut nach oben

Junioren: Jubel bei »C« des SVH

Sportkreis Höxter (rei). Das Derby in der C-Junioren-Bezirksliga gewann der SV Höxter deutlich mit 7:2-Toren gegen die SpVg. Brakel. Für die C-Juniorenkicker des TuS Driburg wird es nach einer 0:5-Niederlage gegen den SV Heide Paderborn immer enger. Bei den B-Junioren kann der SV Höxter nach dem 4:2-Erfolg über Delbrück durchatmen und der SV Dalhausen nach dem 2:0 über Rehme nach oben schauen.

B-Junioren-BezirksligaSV Höxter -ÊSC Delbrück 4:2 (4:1). Nach einer aus Höxteraner Sicht durchwachsenen Startphase gelang der etwas überraschende Führungstreffer durch Ramon Schreiner. Nach dem 1:1-Ausgleich der Gäste trafen auf Seiten der Kreisstädter noch Mario Multhaup, Jörn Wöstefeld und Arne Christoph, ehe der SCD in den Schlussminuten noch Ergebniskosmetik betreiben konnte. »Wir haben eine ordentliche Leistung geboten und können jetzt nach oben schauen«, hat TuS-Trainer Richard Soethe Platz vier ins Visier genommen.
RW Rehme -ÊSV Dalhausen 0:2 (0:0). »Ein glücklicher Sieg«, war SVD-Übungsleiter Bruno Schubert nach dem Schlusspfiff erleichtert. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte, in der die Gastgeber zwei gute Chancen ausließen, besorgte Doppel-Torschütze Daniel Dierkes (60. und 70.) den »Dreier« für seine Farben. Nach der Führung hatte dann aber die Schubert-Truppe das Geschehen im Griff und ließ sich bicht mehr beirren. »Wir hätten uns auch über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen«, sprach der SVD-Übungsleiter von einem »dicken Brocken«, der aus dem Weg geräumt wurde.
C-Junioren-BezirksligaSV Heide Paderborn -ÊTuS Bad Driburg 5:0 (1:0). »Im ersten Durchgang haben wir noch ganz gut mitgespielt, aber danach sind wir eingebrochen«, war Bad Driburs Trainer Dietmar Lütkemeyer nach dem Spiel enttäuscht. Besonders fehlte dem ehrgeizigen Übungsleiter der »Biss« im Mittelfeld. Die Kurstädter hatten kurz vor und nach dem Seitenwechsel sogar noch zwei Chancen, den Ausgleich zu erzielen.
VfB Beverungen - SC Delbrück 3:4 (2:1). Etwas überraschend verloren die VfB-Kicker gegen den SC Delbrück. Zunächst lief alles nach Plan, als Marius Krause und Kai Piechatzek den Tabellenzweiten mit 2:0-in Front brachten. Doch die konditionell überlegenen und energischeren Gäste steckten nicht auf und gingen gar mit 2:3 in Führung. Mario Schubert erzielte den 3:3-Ausgleich, doch kurz vor Schluss fiel noch das vierte Tor der Gäste, welches die Niederlage besiegelte. »Wir waren einfach zu schwach, was sich bereits in den letzten Trainingseinheiten angedeutet hat«, war VfB-Coach Martin Jäger nicht sonderlich überrascht und hofft auf Besserung seitens seiner Jungs.
SV Höxter - SpVg. Brakel 7:2 (4:0). Im Topspiel zwischen dem Tabellendritten und dem Vierten legten die Hausherren gleich los wie die Feuerwehr. »Unsere starke Anfangsphase war der Garant für den Sieg und die Revanche für die 2:5-Niederlage aus dem Hinspiel«, so SVH-Trainer Klaus Rössing. Auf Seiten der Rot-Weißen erzielten Stefan Borgolte, Rene Wenzel, Marc Brandt (je 2) sowie Kevin Wilms die Treffer. »Bei uns herrschte natürlich beste Stimmung. Aber das ist ja aufgrund der Leistung und des Ergebnisses nicht verwunderlich«, so Rössing.

Artikel vom 28.03.2006