28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sebastian Fischer knackt Fabel-Kreisrekord

Athleten der LF Lüchtringen nach guter Vorbereitung mit ausgezeichneten Zeiten in Herten


Herten/Lüchtringen (FRI). Neun Athleten der Leichtathletikfreunde Lüchtringen starteten anlässlich der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Herten-Bertlich über zehn Kilometer. Herausragender Sportler an diesem Tag war der elfjährige Sebastian Fischer, der den 14 Jahre alten Kreisrekord von Daniel Beauregard aus Brenkhausen von 43:10 Minuten gleich um ganze 39 Sekunden verbesserte.
Bei der bestens organisierten Veranstaltung überzeugte Sebastian bei seinem ersten zehn Kilometerlauf durch ein gleichmäßig schnelles Rennen und konnte auf den letzten 300 Metern im Bertlicher Stadion noch einmal beschleunigen. Mit der neuen Kreisrekordzeit von 42:31 Minuten siegte er in der Klasse M 11 souverän. Erkältungsbedingt ging sein Bruder Dominik das Rennen etwas verhaltener an. In guten 45:52 Minuten wurde er mit Platz zwei belohnt. Als dritter Athlet ging in der Klasse M11 Konstantin Ummen an den Start und freute sich über Rang vier in 53:13 Minuten.
Schnellster Lüchtringer Athlet war an diesem Tag der B-Jugendliche Jonas Beverungen. Mit 37:09 Minuten und Platz fünf war er aber dennoch nicht zufrieden: »Auf den letzten zwei Kilometern hatte ich mit Seitenstichen zu kämpfen und musste das Tempo rausnehmen«, war der junge Mann sichtlich enttäuscht. Besser lief es bei seinem Bruder David, der mit 39:23 Minuten Rang sechs belegte. Dritter B-Jugendlicher war Tobias Haase, der mit genau 40 Minuten und Rang acht den Mannschaftserfolg sicherte. Mit der Mannschaftszeit von 1:56:32 Minuten wird man sich in der westfälischen Bestenliste weit vorn Platzieren.
Einen weiteren Einzelsieg verbuchte Dennis Epp in der Klasse M 15. Der A- Schüler gewann mit guten 39:32 Minuten. Stark war auch Volker Barth, der in der Klasse Männer M 40 in der Zeit von 38:19 Minuten und Platz zwei zufrieden war. Uwe Korte, der sich zur Zeit auf den Hamburg Marathon vorbereitet, blieb mit 40:17 Minuten nur knapp über die 40 Minuten und platzierte sich in der Klasse Männer M35 auf Rang vier.
Das gute Training der LF-Athleten hatte sich bezahlt gemacht.

Artikel vom 28.03.2006