29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerzeit
Frank ist Junggeselle und nicht unbedingt der Pünktlichste, weil er den Wecker nicht immer hört. Umso nervöser sah er vor seinem Wochenendtrip in eine einsame Hütte bei den Mecklenburger Seen der Zeitumstellung entgegen und seinem Termin am Montag in aller Herrgottsfrühe. Sonntag freute er sich, weil er schon nach dem Aufstehen sofort an die Zeitumstellung dachte und ohne zu zögern seine Armbanduhr und seinen Wecker stellte. In aller Gelassenheit fuhr er spät abends nach Hause, kam Montag richtig ausgeschlafen aus den Federn und stand eine Stunde später vor der Tür des Kunden. »Ganz schön voll die Straßen heute Morgen«, dachte er noch und als ihm der Kunde mit vorwurfsvollem Blick die Türe öffnete, dämmerte es ihm: Sommerzeit für extreme Spätaufsteher. Statt eine Stunde vor hatte er die Uhr zurück gestellt. Manfred Köhler
Schlagzeug zeigt sich vielseitig
Versmold (WB). Zu einem außergewöhnlichen Konzert lädt am morgigen Donnerstag die CJD-Orchesterschule ein. Um 19 Uhr beginnt in der Pausenhalle des CJD-Gymnasiums ein Schlagzeugkonzert. Zu hören sind ausschließlich Werke des Schlagzeuglehrers und Komponisten Antonio Amoroso. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzert, in dem die Vielfalt der Schlaginstrumente präsentiert wird. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende gebeten.

Artikel vom 29.03.2006