28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Beifall für Merschmann

ZRFV SC Ostenland: Österdiekhoff nun Vorsitzender


Ostenland (kro). Mit einem starken Vorstandsteam und der Unterstützung aller Aktiven will Peter Österdiekhoff die Zucht-, Reit- und Fahrabteilung des SC BW Ostenland auf Erfolgskurs halten. Der 37-jährige Produktmanager, der in einer Reiter- und Züchterfamilie in direkter Nachbarschaft zur Sportanlage am Wildweg groß geworden ist und einst in M-Springen selber Erfolge feierte, ist neuer Vorsitzender der Riege mit mehr als 400 Mitgliedern.
Wie groß die Fußstapfen sind, die sein Vorgänger Johannes Merschmann hinterlässt, erfuhr der frühere Beisitzer noch während der Jahreshauptversammlung. Als Chef des Kreisreiterverbandes lobte Ralph Tapken die weltweit anerkannten Zuchterfolge und erstklassigen Turniere in Ostenland, für die Merschmann während seines 21-jährigen Vorstandsengagements die Verantwortung trug. Eine zusätzliche Anerkennung konnte der Mitbegründer und frühere Geschäftsführer der Abteilung nicht entgegennehmen, da er bereits alle Kreisehrungen erhalten hat.
Dafür überraschte der Vereinsvorsitzende Udo Hansjürgens den umtriebigen Pferdefreund mit der höchsten Würdigung des SC BW, der goldenen Ehrennadel. Der Abteilungsvorstand mit Vize-Chef Stefan Büser steuerte unter Applaus ein großformatiges Gemälde der beiden Reithallen bei, die unter der Mitverantwortung von Merschmann erbaut wurden. Außerdem trugen ihm die Aktiven als Dank für 16 Jahre Führung den Ehrenvorsitz an.
Einen Ehrenteller für ebenfalls 21 Jahre Vorstandsarbeit erhielt Bernhard Joachim, der seinen Stuhl als Beisitzer für Hermann Meier-Thieschnieder frei machte. Zudem in die Riege der Beisitzer wechselte Heiner Neiske, der bisher stellvertretender Geschäftsführer war und dieses Amt nun an Christina Balsmeier weitergab. Für zwei weitere Jahre bestätigen ließen sich die Beisitzer Sabine Voß, Heinz Bentler und Hubert Rodehutskors sowie Schriftführer Oliver Austenfeld.
Bei der Ehrung der erfolgreichsten Aktiven standen neben der aufgestiegenen 1. Voltigiermannschaft folgende Sportler im Mittelpunkt. Springen: Junioren: 1. Heike Büser, 2. Sabrina Austenfeld, 3. Manuela Büser, 4. Manuela Klösener; Junge Reiter: 1. Heike Fortströer, 2. Judith Peitzmeyer; Reiter: 1. Simone Peitzmeyer, 2. Sonja Jacob. Dressur: Junioren: 1. Manuela Klösener, 2. Heike Büser; Reiter: 1. Lena Kleinschmidt, 2. Regina Kowalski. Fahren: Junioren: 1. Bianca Künnekenmeier, 2. Dominik Merschmann; Fahrer: 1. Heinz Bentler, 2. Heiner Neiske.

Artikel vom 28.03.2006