28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Puppentheater Lila Bühne spielt »Was alles passiert, wenn die Ente verpennte«, 15 Uhr, Bürgerhaus.
Arbeiten am Waldfreibad, ab 8 Uhr.
Mindener Stichlinge im Bürgerhaus, »40 Jahre Revue passiert«.
Sozialverband Vehlage, Frauenklöngruppe: 10 Uhr, Gasthaus Rose; Männerrunde: 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
Hospiz-Initiative: 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen, Schießstand an der Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Marktstraße 1, % 0 57 71/96 83 83.
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp, % 0 57 72 / 67 80.
Elite-Kino
17 Uhr: »Die wilden Hühner«; 20 Uhr: »Der rosarote Panther«.

BSG erfolgreich
bei Fußball-Tennis
Espelkamp (WB). Die Behindertensport-Gemeinschaft steigt nach tollen Erfolgen im Fußballtennis in die Landesliga auf. Die Rundenspiele der Fußballtennis-Mannschaften der Bezirksliga fanden jetzt in der Erlengrundschul-Sporthalle statt.
Zur Bezirksliga gehören die folgenden Behindertensport-Gemeinschaften: Espelkamp, Recklinghausen I und II, Münster II, Marl-Hüls und Oer-Erkenschwick II. Bei den Spielen im Verfahren »Jeder gegen Jeden« gewannen die Espelkamper jedes Spiel. Die Fußballtennis-Mannschaft trainiert jeden Freitag von 20 Uhr an in der Turnhalle der Martinsschule an der Koloniestraße. Alle, die Lust haben, diese Sportart kennen zu lernen, können zum Training kommen. Nähere Informationen gibt es auch bei Markus Lüttke. Er ist unter der Telefonnummer 05772/936660 erreichbar.

Artikel vom 28.03.2006