28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Selbstvertrauen in die Endspiele

Volleyball: Haller Frauen bringen Meister Paderborn die erste Niederlage bei

Altkreis (jest/guf/star). SC Halles Landesliga-Volleyballteams sind für die Aufstiegsspiele gerüstet: Die Frauen brachten Meister Paderborn in einem tollen Spiel die erste Saisonniederlage bei, die Männer revanchierten sich in der letzten Punktepartie für die Hinspielniederlage gegen Oberaden.

Frauen-Landesliga: SC GW Paderborn - SC Halle 2:3 (17:25/25:22/18:25/25:21/17:19). Oft halten Spitzenspiele nicht das, was sie versprechen. Beim Spiel des Tabellenführes Paderborn gegen den Verfolger SC Halle war das nicht der Fall. In einem packenden Spiel hatte am Ende der SC die Nase vorn. Dabei mussten die Spielerinnen von Trainerin Susanna Turner im entscheidenen Tie-Break sechs Matchbälle abwehren, bevor sie ihrerseits den ersten Matchball zum viel umjubelten Sieg verwandelten. »Das war ein schöner Abschluss. Beide Teams haben gezeigt, was sie drauf haben«, so die SC-Trainerin. Der Platz in der Relegation stand für Halle schon vorher fest, nun ist auch der Gegner bekannt. Am 29. April spielt der SC in heimischer Halle gegen den SV Burlo.
Herren-Landesliga: SuS Oberaden - SC Halle 1:3 (25:20/18:25/23:25/19:25). Für den SC Halle ging es im letzten Punktspiel der Saison um nichts mehr. Bereits am Samstag gewann Spitzenreiter SLC Bockum-Hövel seine Partie gegen den PSV Bielefeld III kampflos. Somit war auch die letzte Minimalchance für Halle auf den ersten Tabellenplatz dahin. Beim nunmehr bedeutungslosen Erfolg probierte Halles Trainer Dirk Wacker viel aus und setzte alle elf Spieler ein, darunter auch André Wolf und Willi Sudermann aus der »Zweiten«. Im ersten Satz brachte das Wechselspiel ein paar Probleme, bevor der Sieg letztlich sicher eingefahren wurde. In der Relegation müssen die SC-Herren am 29. April beim BTW Bünde antreten. »Bünde spielt souverän und ist routiniert. Aber wir haben gute Chancen, vom Potential haben wir mehr drauf«, zeigt sich Wacker zuversichtlich.
Frauen-Bezirksklasse: TSVE Bielefeld - SC Halle II 2:3 (25:19/25:16/24:26/20:25/9:15). Gegen eine erfahrene, gute TSVE-Mannschaft sah Halle beim 14:21 im dritten Satz schon wie der sichere Verlierer aus. Wie und warum ihre Schützlinge den Kopf noch aus der Schlinge zogen, konnte Maria Wiedenlübbert auch nicht erklären. Fakt ist, dass mit zunehmender Spielzeit auch die bessere Kondition für die SC-Reserve den Ausschlag gab.
Spvg. Steinhagen - TV Pivitsheide 3:1 (19:25/25:23/25:15/25:22). Die Gastgeberinnen trotzten dem personellen Engpass. Von den sechs Spielerinnen auf dem Feld waren zwei angeschlagen. Ein guter Angriff und Block machten die nicht optimale Annahme wett und sorgten für den Erfolg über den Tabellennachbarn.
Männer-Bezirksklasse: Spvg. Steinhagen - TV Gütersloh III 3:2. Im lezten Spiel der Saison feierte die Spvg. einen knappen Heimerfolg gegen Schlusslicht TV Gütersloh III. Als Tabellen-Dritter beenden die Steinhagener Herren-Volleyballer die Serie.
Milse - SC Halle II 2:3 (25:14/23:25/25:19/22:25/4:15). Erst im zweiten Satz fingen die Haller richtig an, Volleyball zu spielen. Trotz des Rückschlags im vierten Durchgang ließ sich die »Zweite« nicht beirren, war vor allem über die Außenangreifer erfolgreich und stellte im überlegen geführten Tie-Break den vierten Platz in der Abschlusstabelle sicher. Willi Sudermann und André Wolf werden voraussichtlich künftig die »Erste« verstärken, Gunnar Diekmann zieht es wohl zum Studium nach Hannover.

Artikel vom 28.03.2006