28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemütlicher Charme
vor historischer Mühle

Bauernmarkt lockt Sonntagsausflügler


Benkhausen (WB). Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenstrahlen locken nicht nur Baumgrün und erste Blumen hervor. Auch die Ausflügler dürfen »ausschwärmen«. Am Sonntag entpuppte sich der Bauernmarkt an der Benkhauser Mühle zu einem Besuchermagnet.
Wie in den Vorjahren bestach der Bauernmarkt durch ländliche Gemütlichkeit: Die Landfrauen aus Fiestel erwarteten die Gäste mit Kaffee, Schokoladen-, Mandarinen- und diversen anderen Kuchen. Im Innenhof des Landhandel Meyer warteten Waffeln und Pickert. Wer eine maritime Alternative zu diesen süßen Köstlichkeiten bevorzugte, war am Räucherofen gut aufgehoben. Ordentlich in Reih und Glied hängend, verwandelten sich die Forellen in einen pikanten Genuss. »Wir kommen kaum nach«, erzählen Hartmut und Ulrike Rodeck.
Kunsthandwerkliches gab es unter anderem bei Joachim Uhe zu bewundern: Der Brockumer stellt »Brennpötte« her. Die Idee zu seinen stählernen, praktisch nutzbaren Kunstobjekten sei ihm vor gut drei Jahren gekommen. Nach dem Rösten von Stockbrot mit seinen Kindern sei stets eine verkohlte Feuerstelle im Garten zurückgeblieben. Die Brennöfen könne man je nach Bedarf, flexibel gebrauchen und anschließend einfach wieder wegstellen.
Auch Susanne Meyer und Selma Bittner präsentierten ihre Kreationen. Aus ihren mit bunten Sand und glitzernden Steinchen befüllten Vasen streckten sich orange-rot leuchtende Tulpen hervor. In den Räumen Verkaufsräumen des Landhandel Meyer konnten sich Tierfreude unter anderem über Futter und Utensilien für die Pflege des geliebten Vierbeiners informieren. Zusätzlich gab es Gartentipps. Im Zelt sorgten die Oppenweher Dorfmusikanten für Unterhaltung. Planwagenfahrten, Adlerschießen mit der Armbrust und das Bepflanzen von Blumentöpfen für Kinder komplettierten das Programm.

Artikel vom 28.03.2006