03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC Borchen unterliegt nach Overtime-Krimi

Landesliga: Delbrück mit erstem Saisonsieg, erfolgreicher Saisonabschluss für Elsen, TV Salzkotten II verliert


Kreis Paderborn (sh). Am 22. und damit letzten Spieltag mussten die Basketballer der WBV-Ligen zwei bittere Niederlagen einstecken. Zweitregionalligist SC Borchen unterlag knapp in der Verlängerung, der Oberligist aus Paderborn verlor unglücklich.
Zweite RegionalligaSC Borchen - TV Ibbenbüren 91:92 / 80:80 n.V. »Dieses Spiel hatte keinen Verlierer verdient«, mussten nicht nur die Spieler des TV am Ende zugeben. Der SC Borchen hatte in Hälfte eins zwar bereits mit 16 Zählern hinten gelegen, fand nach der Pause aber endlich zu seinem Spiel und hatte bis zur 38. Minute eine 80:73-Führung herausgespielt. Unnötige Fehler brachten die Gäste wieder heran, beim Stand von 80:77 für den SC und 15 verbleibenden Sekunden vergab Ibbenbüren den ersten Drei-Punktewurf, holte sich aber den Abpraller und traf mit der Schlusssirene zur Verlängerung. Auch in der Overtime hatte Borchen das Heft wieder in die Hand genommen (86:80; 42.), erneut auftretende Ballverluste auf Seiten der Agethen-Crew ermöglichten dem Dritten aber wieder einfache Punkte und kosteten dem SCB den vierten Sieg in Folge.
OberligaDJK GW Rheda - Paderborn Baskets III 68:67. Eine nur aus Jugendspielern bestehende dritte Auswahl der Baskets agierte in den ersten 20 Nettominuten laut Trainer Hamed Attarbashi »einfach zu langsam«. Der daraus resultierende Pausenrückstand von 31:41 wurde anschließend Punkt um Punkt verkürzt, in der letzten Spielminute führten die Paderborner gar mit 67:65. Ein erfolgreicher Drei-Punktewurf der DJK, fünf Sekunden vor der Schlusssirene, drehte das Spiel zu Gunsten des Tabellendritten.
LandesligaDJK Delbrück - RW Kirchlengern 20:0. Den ersten Sieg in dieser Saison erzielte die DJK nicht auf sportlichem Wege. Da die Rot-Weißen nämlich erst gar nicht anreisten, wurde das Spiel am grünen Tisch gewonnen.
SV Brackwede - TV Salzkotten II 79:52. Mehr als 16 Minuten hielten die Sälzer mit dem ungeschlagenen Tabellenführer mit (29:32), doch dann führten schlechte Aktionen dazu, dass der Gastgeber davonzog. Spätestens Ende des dritten Spielabschnitts (62:42) war die Partie laut Trainer Raimund Heggemann »gelaufen«.
TV Löhne-Bahnhof - TuRa Elsen 56:65. TuRa-Trainer Dominik Stollmeier, der mit dem gesamten Saisonverlauf überaus zufrieden ist, sprach über den letzten Saisonsieg nicht all zu viel Lob aus: »Das war eine mäßige Leistung zum Abschluss.« Begründet wurde dieses Statement besonders durch die schlechte Wurfquote aus dem Feld, die kompakte Zone des Gastgebers ließ zudem wenig Zähler unter dem Brett zu.
Landesliga DamenUBC Münster III - Paderborn Baskets 47:56. Neben dem direkten Wiederaufstieg in die Oberliga sicherten sich die Baskets Damen unter Trainer Arthur Gacaev nun auch noch die Vize-Meisterschaft. Eine enge Partie, in der die Baskets aber stets mit wenigen Zählern führten, entschieden die Domstädter mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung in der Schlussphase für sich. Vier Minuten vor Ende der Begegnung (47:46) zogen die Gäste mit vier Zählern in Folge davon, somit war der Auswärtserfolg gesichert. Karin Füller avancierte einmal mehr zur Topscorerin (21 Punkte).

Artikel vom 03.04.2006