28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL verliert unglücklich 24:26

Landesligist HSG Altenbeken/Buke verpflichtet Schlänger Vothknecht

Schlangen (ma). »Nach einer ausgeglichenen Partie hatte unser Gegner am Ende einfach mehr Glück«, kommentierte Trainer Rolf-Dieter Möller die 24:26 (11:13)-Heimniederlage des Handballkreisligisten VfL Schlangen gegen HSG Altenbeken/Buke II.

Die Schlänger erwischten allerdings den besseren Start und lagen mit drei Toren vorne (6:3). Nach dem Ausgleich zum 9:9 setzte sich dann keine der beiden Mannschaften mehr ab. Der Zwei-Tore-Halbzeit-Vorsprung der Altenbekener hatte auch nicht lange Bestand. Beim 14:14 hatte der VfL den Gleichstand wiederhergestellt. »Danach haben wir noch mehrmals geführt. Als es dann 19:17 für uns stand, habe ich gedacht, dass wir die HSG schlagen können«, schilderte Möller den weiteren Spielverlauf. Doch die Schlänger machten sich das Leben schwer, indem sie einige »Hundertprozentige« nicht verwandelten. »Wir haben im Angriff zu umständlich agiert«, analysirte Möller. »In der Abwehr haben wir dagegen gut gestanden.«
Zufrieden war er auch mit Nils Klöpping. 55 Minuten musste sich der Rückraumschütze einer Manndeckung wehren und erzielte immerhin neun Treffer. Altenbeken/Buke holte trotzdem wieder auf und egalisierte zum 21:21. Zu diesem Zeitpunkt war Kai Dirksmeyer schon nicht mehr dabei. Für einen (allerdings harmlosen) Rempler gegen einen Altenbekener sah Dirksmeyer Rot.
So spannend wie das ganze Spiel war dann auch die Schlussphase. Die Gäste lagen mit einem Tor vorne (25:24) und hatten nach einer Auszeit 30 Sekunden vor dem Ende Ballbesitz, als Zeitspiel gepfiffen wurde und der VfL ans Leder kam. »Ich hatte vorher gesagt, dass wir dann den Angriff ausspielen. Aber, was passiert? Wir machen Tempo, verdameln dabei den Ball und Altenbeken macht ein Gegenstoßtor zum 26:24«, erklärte Möller, der der Ansicht war, dass sein Team einen Punkt verdient hätte.
So steht die HSG nach dem Sieg in Schlangen und der gleichzeitigen Niederlage der HSG Handball Lemgo II jetzt auf dem erhofften zweiten Platz. Apropos Handball Lemgo: Am Rande der Begegnung wurde bekannt, dass die »Erste« von Altenbeken/Buke, die in der Landesliga spielt, den Schlänger Henrik Vothknecht, zurzeit bei Handball Lemgo II in der Oberliga aktiv, für die kommende Spielzeit verpflichtet hat. Außerdem fand ein lockeres Gespräch mit Tobias Schulte statt. Allerdings ließ sich Altenbekens Landesliga-Trainer Udo Schröder nicht viel entlocken. Außer, dass Schulte ein »talentierter junger Spieler sei.«
VfL Schlangen: Mense, Karkutsch - Boguslavski (4), Klein (2), N. Klöpping (9), Thöne (6), Wienhusen (2), Niehoff (1), Dirksmeyer, Hattebuhr, Richts.

Artikel vom 28.03.2006