28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Suche nach den
schönsten Hunden

Ausstellung auch für Mischlinge

Bohmte (WB). Seine zweitägige Hundeschau veranstaltet der »Int. Rasse-Jagd-Gebrauchshunde Verband« (IRJGV) am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, am Schützenplatz in Bohmte.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 1. April, mit dem »Tag des Hundes« ab 11 Uhr. Dieser Tag gehört den Mischlingshunden und den Rassehunden ohne Ahnentafel. Diese Vierbeiner können bis 14.30 Uhr den erfahrenen Ausstellungsrichtern Gunda Steinmetz aus Goslar und Franz Rott aus Rheine zur Bewertung vorgestellt werden.
Alle Hunde erhalten eine Urkunde mit dem Ergebnis der Bewertung. Ab 15 Uhr erfolgt die beliebte Wahl des schönsten Mischlings durch das Publikum mit der Übergabe der Präsente für die Sieger.
Auch für die schönsten Rassehunde ohne Ahnentafel steht ein Präsent bereit.
Am Sonntag, 2. April, beginnt um 9 Uhr (Einlass 8.30 Uhr) der große Tag der Rassehunde. Von 9 bis etwa 12 Uhr werden diese Hunde von den international anerkannten Ausstellungsrichtern Gunda Steinmetz, Werner Guth, Frankenthal - und im Dackelring Gero Benkwitz, Frankenthal - bewertet.
Nur Hunde, die eine Original-Ahnentafel vorweisen können, kommen hier zum Zuge. Alle Tiere, die in ihrer Bewertung die Anwartschaften auf ein Schönheitschampionat (AW Jugendsieger oder CACIB) erwerben, können in der Siegerausscheidung, die ab 14 Uhr stattfindet, um die begehrten Siegertitel konkurrieren. Es werden folgende Titel vergeben: Teutoburger Wald Sieger 2006 und Sieger Osnabrücker Land 2006.
Wie in den vergangenen Jahren, wird auch diesmal ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten. So wird das beliebte »Lustige Hunderennen« an beiden Tagen wieder gestartet. Auch zeigt die Gruppe Bad Essen Melle an beiden Tagen Ausschnitte aus ihrem Übungsprogramm zur Hundeausbildung wie auch Dog-Dance.
In der Ausstellungshalle sind verschiedene Stände mit hundebezogenen Artikeln aufgebaut, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für jeden 25. Hund steht an beiden Tagen wieder eine kleine Überraschung bereit.
Zutritt zu der Ausstellung haben nur Besucher, die einen gültigen Impfausweis ihrer Hunde vorweisen können. Das Führen der Hunde mit Stachelhalsband oder Dressurhalsband (Koralle) auf dem Gelände ist nicht erlaubt.
Die Veranstaltung ist verbandsoffen, das heißt, auch Mitglieder anderer Verbände oder Hundehalter, die keinem Verband angehören, sind willkommen.
Der Eintritt, so betonen die Veranstalter, ist frei, die Bewertung der Hunde ist kostenpflichtig.
Veranstalter: für Samstag: Gruppe Bad Essen Melle, Tel.: 0 54 71/29 38.
Für Sonntag: LG Teutoburger Wald, Info: Tel.: 05741/91 56, Handy: 0 170/ 20 02 12 9.

Artikel vom 28.03.2006