29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mauerschützer
Wochenlang hatten die Handwerker auf dem Parkplatz der Sparkasse zu tun, haben an dem Mäuerchen gearbeitet, dass die Parkfläche von der Abfahrt in die Tiefgarage trennt. Inzwischen ist alles saniert - und soll natürlich so bleiben. Ins Auge fallen, als echte Neuerung, die gelb-schwarzen Radstopper, die in jeder Parkbucht angebracht worden sind - wohl damit kein Auto unsanfte Bekanntschaft mit eben diesem Mäuerchen machen muss. So merken die Fahrer jetzt rechtzeitig, wenn sie dem Hinderniss zu nahe kommen. Das schützt das Auto und die Mauer. Und man weiß ganz genau: Wer trotzdem an die Mauer fährt, hat das garantiert »extra« gemacht.Klaus-Peter Schillig
»Wullwelle« wird
immer sauberer
Halle (WB). Das ständige Pumpen lohnt sich: Die Wasserqualität in der »Wullwelle« einer Quelle an der Teichstraße, hat sich so weit verbessert, dass ihr Wasser bald nicht mehr in der Kläranlage gereinigt, sondern wieder in die unterhalb liegenden Fischteiche fließen kann. Die Quelle war durch Sickerwasser aus der benachbarten Mülldeponie jahrelang verunreinigt. Der Kreis pumpt seitdem belastetes Wasser aus mehreren Bohrbunnen ab. Vor der Freigabe laufen noch mehrere Labortests mit Fischen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 % 0 52 04 / 76 75.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und stellt in Hörste bei einem Blick in den Straßengraben fest, dass über Nacht der Frühling eingekehrt ist. Unübersehbar gelb sind die Schlüsselblumen aufgeblüht - und waren tags zuvor sicher noch gar nicht vorhanden, staunt EINER





































Artikel vom 29.03.2006