27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Funken holen
in Essen fünf Titel


Harsewinkel (WB). Dreimal Deutscher Meister, zweimal Vizemeister und ein sechster Platz - die Jugend-Tanzsportgarde der Roten Funken Harsewinkel hat bei den Deutschen Meisterschaften in Essen am Samstag abgeräumt. Die Ergebnisse: Jugend-Paare: 1. Platz: Jaqueline Hildgartner und Robin Bottler (459 Punkte; persönliche Bestleistung); 2. Platz: Malina Austermann und Niklas von Rüden (453 Punkte). Jugend-Garde: 1. Platz mit 465 Punkten (bislang von keiner anderen Jugend-Garde erreicht); Jugend-Tanzmariechen: 1. Platz: Raquel Escoz (464 Punkte); 6. Platz: Carmen Skrabania (447 Punkte); Jugend-Schautanz: 1. Platz mit 454 Punkten. Zudem gab es zahlreiche Sonderehrungen durch Landespolitiker. An die TSG Harsewinkel gingen insgesamt 13 Pokale und ein Teller. Auf Erfolgskurs sind auch weiterhin die Junioren. Beim Marschtanz belegten sie den dritten Platz (459 Punkte), im Schautanz sicherten sie sich mit 465 Punkten den Vizemeistertitel.

Lange »Filmacht«
in der Villa
Harsewinkel (dibo). Das war eine lange »Filmnacht«: Bis gegen 4.30 Uhr am Samstag Morgen wurde in der Nordemann-Villa für Dieter Wedels neuen Film »Mein alter Freund Fritz« gedreht. Chirurg Harry Seidel (Ulrich Tukur), seine Filmtochter (Anna Hausburg) und Maximilian Brückner als Fritz drehten einige Szenen ab, darunter ein Gespräch zwischen Vater und Tochter (beide im Schlafanzug) sowie zwischen Fritz und Seidel. Am Set herrschte eine »gute Stimmung und familiäre Atmosphäre«, berichtete Wedels Referentin Monika Ligmann auf Anfrage.
Am Sonntag wurde weitergearbeitet - allerdings ohne Schauspieler, von denen manche schon abgereist waren. Gestern sei es vor allem um Kameraeinstellungen und andere technische Fragen gegangen.

Artikel vom 27.03.2006