27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gutes tun mit
doppeltem Mut

Aktive Kolpingsfamilie Rheda

Rheda-Wiedenbrück (ew). »Wer Gutes unternimmt mit Vertrauen auf Gott, hat doppelten Mut.« Unter diesem Leitwort Adolf Kolpings stand die Hauptversammlung 2006 der Kolpingsfamilie Rheda. Mit einem einmütigen Vertrauensbeweis bei den Neuwahlen dankten die Mitglieder ihrem engagierten Vorstand. Erster Vorsitzender ist weiterhin Hubert Pohlmann.

Gemeinsam mit Präses Pfarrer i. R. Rüdiger Hinz und Diakon Herbert Zünkler feierten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Rheda zu Beginn der Hauptversammlung die Eucharistie in der St. Johannes-Kirche. Beim anschließenden Frühstücks-Büffet im Pfarrheim St. Johannes hieß Vorsitzender Pohlmann die in großer Zahl erschienenen Kolpingschwestern und -brüder willkommen.
Im Bericht des zweiten Vorsitzenden Norbert Milchers lebte das an Veranstaltungen reiche Jahr 2005 noch einmal auf. Es gab 44 Termine: Die Mitglieder der Rhedaer Kolpingsfamilie bildeten sich in vielfältiger Weise fort, zeigten sich immer wieder präsent und engagierten sich bei der Aktion Rumpelkammer, beim Osterfeuer, beim Rosenmontagszug, beim Altstadtfest und beim Pfarrfest. Nicht zu kurz kam die Pflege des Miteinanders bei zahlreichen Treffen, Festlichkeiten und Ausflügen. Die Kassenprüfer Christian Uhlenberg und Helmut Wilmer bescheinigten Kassierer Josef Wedeking eine solide Kassenführung, so dass dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt wurde.
Folgender Vorstand leitet nun die Geschicke der Kolpingsfamilie Rheda: Hubert Pohlmann (1. Vorsitzender), Norbert Milchers (2. Vorsitzender), Pfarrer Rüdiger Hinz (Präses), Christian Hofmann (Schriftführer), Josef Wedeking (1. Kassierer), Hildegard Schneider (2. Kassiererin), Daniela Hofmann (Jugendvertreterin), Josef Vogt (1. Seniorenbeauftragter), Alfons Röwekamp (2. Seniorenbeauftragter) sowie die Bereichsleiter Heinz Koch (Erwachsene), Barbara Lehrich (Kultur und Freizeit), Helma Pohlmann (Ehe und Familie) und Monika Ruenhorst (Bildung).

Artikel vom 27.03.2006