27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingsfest: Fast alle waren da

Großer Andrang in Rheda - wahres Wachswetter - Malen und Musik


Rheda-Wiedenbrück (dibo). Schon warm mit der gewissen Luftfeuchte - Wachswetter nennt man das. Insofern ist in Rheda auch botanisch gesehen der Frühling erwacht.
Gut nur, dass die Wetterfrösche mit ihren Prognosen bisweilen so arg daneben liegen; Der befürchtete Regen blieb fast ganz aus. Zum sechsten Mal luden die Initiative Rheda und die Kaufmannschaft am gestrigen Sonntag zum im wahrsten Wortsinn bunt gestalteten Frühlingsfest mit der Hoffnung, »dass alle kommen«. Und das waren »sie« offenbar auch. Das Geschiebe auf dem Rathausplatz, wie man es selbst von besten Wochenmarkttagen kaum kennt, setzte sich stellenweise auf der Berliner Straße fort. Einzelhändler, was willst du mehr? Der WDR Bielefeld war so freundlich, und hatte noch am Vorabend für das »Frühlingserwachen« in seinem Fensterprogramm nett Reklame gemacht. Und Reklame machte auch die Schulpflegschaft für ihren Kampf um den Erhalt der Wennebergrundschule.
Etwas weniger Laufkundschaft hatte das etwas abseits an der Kunstmeile (Fontainestraße) gelegene Straßen- und Künstlercafé der Flora Westfalica. Dafür gab's hier vom Duo Druschba (Enger) Lieder aus Europa und dem Rest der Welt sowie Maler - zum Beispiel Hermann Holk -, denen man beim Werkschaffen über die Schulter schauen konnte.

Artikel vom 27.03.2006