25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sehr eleganter britischer Folkpop

ClubMusic präsentiert in der Tonenburg Kieran McMahon und Band

Albaxen (WB). Nach dem energiegeladenen, schwer rockenden Auftritt der Great Crusades vor einem ebenso dicht gedrängten wie begeistertem Publikum in der Musikscheune der Tonenburg, dürfte es am Donnerstag, 30. März, etwas ruhiger zugehen.

ClubMusik Holzminden präsentiert den irischen Musiker Kieran McMahon & Band mit elegantem britischen Folkpop.
Der Weg des in Belfast als siebtes von neun Kindern geborenen Musikers zu seiner ersten CD-Veröffentlichung war lang. Mit 16 Jahren erkannte er in der Zerissenheit seiner Heimatstadt seine Berufung als Musikers - zum Üben wurde er allerdings in eine kalte Garage neben dem Haus verbannt. Ein paar Jahre später zog er nach dem frühen Tod seiner Mutter nach London, wo er sich im Laufe verschiedener Soloprojekte und Mitwirkung in Bands zu einem Singer-Songwriter-Gitarristen entwickelt hat. Doch erst nach seinem Umzug nach Berlin begann Kieran MacMahons musikalische Karriere wirklich Früchte zu tragen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er seine Debut-CD »Falling deeper under a spell« und momentan wird bereits sein zweites Album produziert. In Guy Sternberg, der bereits mit Maximilian Hecker und 2Raumwohnung gearbeitet hat, fand Kieran einen Partner.
Kierans Songs schlagen den Bogen von luftig leichten Folkpopstücken mit Ohrwurmqualitäten bis zu melancholisch angehauchten Melodien. Allerdings darf man gespannt sein, wie der Songwriter seine Musik auf der Bühne präsentiert: Auf »Falling deeper under a spell« sind der Großteil der Stücke mit teilweise barocken Orchesterarrangements ausgestattet. Live tritt McMahon jedoch in reduzierter Band-Besetzung mit Gitarre, Keyboards (Carola McMahon), Bass (Arne Paul Neumann) und Schlagzeug (Lars Puder). Da jedoch gerade die reduzierten Stücke auf seinem Album, dem die Kritik eine ausgereifte musikalische Tiefe nachsagt, am stärksten überzeugen, darf man sich auf ein qualitativ hochwertiges Popkonzert freuen. Verglichen wird Kieran McMahon übrigens mit Ron Sexsmith, den Tindersticks, Nick Drake oder Leonard Cohen - wobei es natürlich keiner dieser Vergleiche wirklich trifft, denn Kieran McMahon hat schon ein sehr eigenständiges Stück Popmusik geschaffen.
Das Konzert von Kieran McMahon beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Karten können unter % 05531-2426 (Verlag Jörg Mitzkat) vorbestellt werden.

Artikel vom 25.03.2006