25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Platz so schnell wie
möglich autofrei

Neuer Markt: Grüne machen Druck


Herford (HK). Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine baldige Entscheidung zugunsten eines wieder autofreien Neuen Marktes. »Das Bürgervotum im Rahmen einer repräsentativen Befragung war eindeutig. Die Menschen wollen keinen Autoverkehr auf unserem schönsten innerstädtischen Platz«, heißt es in einer Erklärung der Grünen.
Es sei zu hoffen, dass der Rat die Meinung der klaren Mehrheit der Bevölkerung respektiere und damit den nunmehr bald zwei Jahre lang andauernden Versuch beende. Die damit wegfallenden vier Parkplätze könnten im unmittelbaren Umfeld des Neuen Marktes bereit gestellt werden, so dass die Zugänglichkeit der Geschäfte für motorisierte Kunden nicht verschlechtert werde.
Insgesamt habe die Öffnung des Neuen Marktes für den Kfz-Verkehr keine Vorteile erbracht: Die wirtschaftliche Situation der anliegenden Geschäfte habe sich durch die Befahrbarkeit des Platzes nicht verbessert. Hingegen sei die Sicherheit für Fußgänger, insbesondere auch für spielende Kinder, beeinträchtigt worden. Vor allem aber habe die städtebauliche Qualität des Platzes durch die »Möblierung« mit Blumenkübeln und Bänken stark gelitten, wie es bereits vom Beirat für Stadtbildpflege befürchtet worden wäre.
Kritisch sehen die Bündnisgrünen die kürzlich bekannt gewordene positive Bewertung des Kfz-Verkehrs auf dem Neuen Markt durch die FDP-Ratsfraktion: »Die Meinung der Bürger in dieser Frage scheint die FDP offensichtlich nicht zu interessieren.«

Artikel vom 25.03.2006