28.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Linie 1« auf neuem Gleis

Rudolf-Steiner-Schule schrieb die Musical-Musik um

Borchen (WV). Vor zwanzig Jahren wurde in Berlin das Musical »Linie 1« uraufgeführt. In diesem Jahr hat die Klasse 12a der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn diesen Stoff als Thema ihres Musiktheaterprojekts aufgegriffen.

Die 33 Schüler der Klasse, verstärkt durch ehemalige Schüler in der instrumentalen Begleitung und 15 Schüler der Klasse 9a im Chor, haben sich in den letzten vier Wochen intensiv mit den Elementen Schauspiel, Musik und Choreographie auseinandergesetzt. Das Stück selbst ist zwar ein Spiegel der achtziger Jahre, aber im Blick zurück sollte auch deutlich werden, welche Verwandlungen aus dieser Zeit heraus passiert sind. So wurde das am Ende doch sehr rührselige Happy-End deutlich verändert, und schauspielerisch wird der tristen Wirklichkeit der Straßenszene Berlins durch viel szenischen Humor entgegengewirkt.
Im Bereich der Musik entschloss sich die Klasse zusammen mit den Lehrern dazu, einen komplett neuen Sound zu kreieren, der jetzt voll von Cool-Jazz und Swing-Elementen ist und mit Rock-Pop-Musik des Originals außer Textelementen so gut wie nichts mehr gemein hat. Das Bühnenbild selbst ist sehr einfach gehalten, um vor allem Raum für die Tanzszenen zu geben, die die Klasse mit viel Elan und Freude in das Stück eingebaut hat. Lediglich bei den Kostümen lebt - auch durch die Plünderung der elterlichen Kleiderschränke - der Zeitgeist unverändert auf.
Insgesamt ist so ein Stück entstanden, das einerseits die Zeit der achtziger Jahre aufgreift, andererseits aber auch an vielen Stellen zeigt, wie diese Zeit heute gesehen werden kann. Für die Schüler und Schülerinnen, die ja gerade in dieser Zeit geboren wurden, ist es somit einerseits ein Blick in ihre eigene Biografie, andererseits zeigt es Erwachsenen aber auch, wie sich Zeiten verändern und welche Kraft in dieser Veränderung steckt.
Die Aufführungen finden täglich von Donnerstag, 30. März, bis zum Sonntag, 2. April, jeweils um 19.30 Uhr in der Festhalle der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn statt. Tickets sind beim Paderborner Ticketcenter und im »Natura«-Laden Schloß Hamborn erhältlich. Weitere Info unter 05251/389101.

Artikel vom 28.03.2006