27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Frühjahrsputz in Nieheim

Freiwillige aus zwölf Vereinen an Aktion beteiligt - Bürger säubern ihre Stadt


Nieheim (ari). Die Aktion »Saubere Heimatstadt Nieheim« war angesagt. Die Beteiligung war ausgezeichnet: 46 Aktive aus zwölf Vereinen gingen am frühen Samstagmorgen durch die Außenbezirke der Weberstadt, um die Gebiete von Unrat und Abfällen zu befreien.
»Seit über einem Jahrzehnt kommen die ehrenamtlichen Helfer vor Ostern in Nieheim zusammen. Die notwendigen Fahrzeuge und Arbeitsutensilien werden vom Bauhof gestellt«, so Hermann-Josef Finkeldey, Leiter vom organisierenden Amt für Bürgerdienste, am Rande der Veranstaltung gegenüber dem WESTFALEN-BLATT.
Neben Hausmüll und ausrangierten Eimern stießen die fleißigen Nieheimer auch auf etliche Elektrogeräte auf den Feldern. Insgesamt belief sich der eingesammelte Müll auf fast vier Kubikmeter. »Durch die Reinigung von Feld und Flur wollen wir vor den Bürgern und Gästen Nieheims ein ordentliches Bild der Stadt abgeben. Ohne die vielen Hilfskräfte wäre ein derartiger Reinigungsprozess, insbesondere im Hinblick auf die Kosten, nicht möglich. Natürlich stärkt man so auch das Bewusstsein der Kinder, auf freiwilliger Basis anzupacken«, weiß Finkeldey.
Aufgrund der Witterung war es nicht möglich, den Holsterberg von Unrat zu befreien. Hier wird der Arbeitskreis »Umweltschutz« der Peter-Hille-Realschule am kommenden Freitag die Gegend säubern.
Im Ganzen waren folgende örtliche Vereine am »Frühjahrsputz Nieheim« beteiligt: der Angelsportverein, Tennisclub, Freiwillige Feuerwehr (Jugendfeuerwehr), Reservistenkameradschaft, Junge Union, Junge Schützengilde, FC Nieheim, Eggegebirgsverein, Evangelische Pfarrjugend, Alte Schützengesellschaft, JuProNa und die Kolpingfamilie.

Artikel vom 27.03.2006