27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diakone sind Hilfskräfte
für Gottes Heilsabsichten

Sechs Männer aus dem Erzbistum geweiht


Paderborn (WV). Erzbischof Hans-Josef Becker hat am Samstag im Dom sechs Männer aus dem Erzbistum zu Ständigen Diakonen geweiht. Unter ihnen ist auch Diakon Dietmar Kluss aus Hövelriege. Der 44-jährige Vater von zwei Kindern will als Diakon weiterhin Bewohner des Caritas-Altenheims in Hövelhof seelsorgerisch betreuen.
»Gott will Sie für seine Heilsabsichten als Hilfskräfte haben«, wünschte der Erzbischof in seiner Predigt den offenen und begeisterten Einsatz der neuen Diakone. Becker forderte die Diakone mit Blick auf deren Lebenssituation als Ehemann und Vater dazu auf, getreu der Weisung des Herrn zu leben, fest im Glauben zu stehen und die eigene Familie im Blick zu halten, denn dann sei deren Haus ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes. Die Diakone sollen das Wort, das sie verkündigen, durch das eigene Leben bezeugen, mahnte der Erzbischof.
Die neuen Diakone erhielten nach der Weihe aus den Händen ihrer Heimatpfarrer die Stola, die als Zeichen des diakonalen Amtes während der Liturgie getragen wird, sowie ein Messgewand.

Artikel vom 27.03.2006