25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lächelnd zahlen
Der Nachbar traut seinen Augen nicht: 723 Euro soll der gute Mann an Energiekosten für das vergangene Jahr nachzahlen, liest er in der Abrechnung. Nach dem ersten Schreck geht die Suche nach den Ursachen los. Ist die Heizung defekt? »Spinnen« die Thermostate? Läuft irgendwo im Haus ein Heizkörper seit Monaten unbemerkt auf »volle Pulle«?
Zum Schluss überlegt der Nachbar gemeinsam mit der Familie, wie man das Heizverhalten ändern kann. Nach ein paar Sätzen und mehreren erhobenen Fingern der Mahnung sagt der freche Filius nur: »Papa, lächeln und zahlen. Alles andere ist doch nur Quatsch!«Heiko Johanning
Zwischenbilanz
zur FFH-Richtlinie
Hövelhof (WV). Die Interessengemeinschaft der Sennebäche hat alle Interessierten zu einer Info-Veranstaltung, die am Sonntag, 26. März, um 10.45 Uhr im Saal Kersting beginnt, eingeladen. Zum Thema »Deckungslücken im Umweltkonto und zweifelhafte Forderungen gegen kapitale Rückstellungen« geht es um eine Zwischenbilanz zur FFH-Richtlinie. Das Podium ist prominent besetzt. Unter anderen stehen Rede und Antwort CDU-Bezirkschef und Europaabgeordneter Elmar Brok und die Landtagsabgeordneten Maria Westerhorstmann und Heinrich Kemper. Moderation: Manfred Jürgenliemke.


























Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht in Boke einen Motorrollerfahrer, dem in sehr dichtem Abstand ein Rennradfahrer folgt. »Da stand wohl Windschattenfahren auf dem Trainingsplan«, vermutetEINER

Artikel vom 25.03.2006