25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler profitieren

Hauptschule setzt auf Ganztags-Konzept

Bad Oeynhausen (cb). Grünes Licht vom Düsseldorfer Schulministerium vorausgesetzt wird die Hauptschule zum neuen Schuljahr gebundene Ganztagsschule.

Den Schülern, die aus einem schwierigen familiären Umfeld kommen, sollen durch ein Plus an Betreuung und Förderung mehr Möglichkeiten für einen erfolgreichen Schulabschluss haben. So soll ihnen ein guter Berufsstart gegeben werden. Schulleiter Kurt Hauptmeier stellte am Donnerstag im Schulausschuss das Konzept vor (WB vom 24. März).
Dabei führte er auch eine Reihe von Zahlen an, die verdeutlichen, warum ein Teil der Hauptschüler mehr Zuwendung benötigt. 11,5 Prozent der Schüler leben in Familien, die Sozialhilfe beziehen. 27,3 Prozent der Mädchen und Jungen leben nur mit Mutter oder Vater in einer so genannten Einelternfamilie. Hauptmeier: »Folge ist ein erhöhter Förderbedarf.« 50 Prozent der Schüler sind deutscher Herkunft, 25 kommen aus Familien ausländischer Herkunft und 25 Prozent leben in Aussiedlerfamilien.
Ziel des Konzeptes, mit vielen Angeboten auch am Nachmittag, ist es, die Leistungen der Schüler zu verbessern und die Zahl der Schulschwänzer um 30 Prozent zu reduzieren.

Artikel vom 25.03.2006