25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Masterplan«
auf einem
guten Weg
Paderborn (ms). Der so genannte Masterplan in Sachen Paragon-Arena ist auf gutem Weg. Jetzt liegt eine gemeinsame Erklärung von Stadt und Straßen NRW auf dem Tisch, in der es heißt, dass eine Parkplatzerschließung über Rampen realisierbar sei.
Zwischen dem Landesbetrieb Straßen und der Stadt Paderborn hat es gestern ein Gespräch mit richtungsweisendem Ergebnis gegeben: »Es besteht Einvernehmen, dass im Bereich der B 1 zwei Rampen in Richtung Westen zur Erschließung der Parkplätze für das Stadion realisierbar sind. Die Realisierung kann kurzfristig erfolgen, wenn der Grunderwerb erfolgt ist und dann eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Stadt und Straßen NRW geschlossen wird. Der Bebauungsplan ist dafür nicht erforderlich.« Für die Erschließung des weiteren Gebiets über die Parkplätze des Stadions hinaus sei im weiteren Bebauungsplanverfahren der verkehrliche Nachweis zu erbringen, heißt es abschließend.

Gespräche mit
werdenden Eltern
Paderborn (WV). Die Elternschule im St. Johannisstift lädt zu einem kostenlosen Vortrag über »Geburt - Kreißsaal - Wochenbett« am Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr ein. Treffen ist im St. Johannisstift, Reumontstraße 28. Es spricht Dr. Gerd Kalbfleisch, Oberarzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Frühjahrsputz auf dem Schützenplatz
Paderborn (WV). Die Maspern-Kompanie trifft sich am heutigen Samstag, 9 Uhr, zum Frühjahrsputz auf dem Schützenplatz. Für eine stärkende Verpflegung wird gesorgt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht Polizeiwagen, die am Tag ohne Licht fahren. Verkehrsexperten fordern, auch während der hellen Stunden das Abblendlicht an Fahrzeugen einzuschalten, weil sie dann besser gesehen werden. Die Polizei sollte mit gutem Beispiel voran rollen, meint EINER

Artikel vom 25.03.2006