25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Literatur mit süßem Beigeschmack

8 000 »Zitat-Schokoladen« werben für die Poetische Quellen auf der Aqua Magica

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Gohfeld (LZ). Die Poetischen Quellen führen die Besucher in diesem Jahr in Versuchung. Literarisch sowieso, zusätzlich aber auch mit einem Angriff auf die schlanke Linie. Auf Schokoladentafeln wirbt die Löhner Firma Meybona für das mittlerweile sechste Literaturfest, das vom 24. bis zum 27. August auf dem Aqua-Magica-Gelände veranstaltet wird.

War im vergangenen Jahr Italien das Motto der Poetischen Quellen, ist es dieses Mal die Schweiz. »Und wo Schweiz ist, darf Schokolade natürlich nicht fehlen«, sagt Michael Scholz, der künstlerische Leiter der Veranstaltung. Appetit auf die viertägige Veranstaltung macht bereits im dritten Jahr in Folge der Schokoladenhersteller Meybona. Geschäftsführer Axel Deppendorf musste sich nicht lange bitten lassen: »Die Aktion wird sehr gut angenommen. 2005 konnten wir 5 000 Tafeln verkaufen.
Dieses Mal sollen 8 000 Schokoladen abgesetzt werden - übrigens wieder in der Geschmacksrichtung Vollmilch. »Zartbitter war leider nicht ganz so gut angekommen«, sagt Deppendorf. Ausgelegt werden die Zitat-Schokoladen nicht nur in Buchhandlungen in der Region, sondern sollen auch im deutschsprachigen Ausland, in Österreich und der Schweiz vertrieben werden.
Zwölf eidgenössische Autoren geben sich im August im Park der Magischen Wasser die Ehre. Acht von ihnen zieren mit einem Zitat aus dem jeweils eigenen Werk die Verpackung der Nascherei, die von der Herforder Grafikdesignerin Patrizia Ludwig gestaltet wurde. Unzählige Stunden hat Michael Scholz Bücher durchforstet auf der Suche nach dem einen prägnanten Satz - und stieß dabei auch auf Zitate, die sich wunderbar mit Schokolade in Einklang bringen lassen. So heißt es bei Hugo Loetscher, dem nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt wohl bekanntestem Schweizer Autor: »...bitte erst nach dem Sündigen Bekenntnis ablegen und nicht schon vorher«. Eine Liebeserklärung findet sich im Zitat der Zürcher Schriftstellerin Katharina Faber: »Ich kann nicht zu dir kommen, es geht nicht, ich schicke dir einen Engel, meinen besten, dem steigst du auf die Schultern und dann trägt er dich zu mir.« Der Satz aus dem Buch von Peter Stamm könnte als Motto der Poetischen Quellen 2006 durchgehen: »Ich fahre in die Schweiz. Hast du Lust mitzukommen?«
Dass das internationale Literaturfest in diesem Jahr zwei Monate später als üblich veranstaltet wird, hat einen einfachen Grund: die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Organisatoren können sich jedoch vorstellen, die Poetischen Quellen auch künftig im Spätsommer sprudeln zu lassen. »Wir überlegen derzeit, den Termin dort zu belassen. Weil die Autoren in der Regel ihre Lesereisen im Mai beendet haben, ist es Ende August einfacher, sie für das Literaturfest gewinnen zu können«, erklärt Michael Scholz. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auch im Internet erhältlich.
www.aqua-magica.de

Artikel vom 25.03.2006