27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere war Erfolg:
Halle ist aufgeblüht

Regen machte nur zeitweise Strich durch die Rechnung

Von Klaus-Peter Schillig
Halle (WB). Wenn im Frühling alles aufblühen soll, gehört ein bisschen Regen dazu. Das sieht auch »Charly« Brinkmann so, der Mitorganisor der Frühjahrsaktion »Halle blüht auf«. »Ein guter Anfang«, ist sich Brinkmann auch mit HIW-Mitglied Rainer Neumann einig.

Beim morgendlichen Dauerregen war die Innenstadt noch fast leergefegt, als es aber kurz vor Mittag endlich aufhörte zu tröpfeln, war in Windeseile mehr los in Bahnhof-, Rosen- und Gartenstraße. Blühende Primeltöpfe brachten bunte Farbtupfer in die Pflanzbeete unter den Bäumen, auch manche Geschäftsleute hatten sich nette Deko-Ideen einfallen lassen. Zwei Mutige am Ronchinplatz, nämlich Irene Petersdorf und Rainer Neumann, hatte ihre Frühlingsmode und -schuhe teilweise sogar nach draußen gestellt.
Draußen auf den Straßen war vor allem schon von weitem zu hören, dass etwas anders war an diesem Einkaufssamstag. Die »Hengeloer Weend Blaozers« stimmten manch fetziges Musikstück an auf ihren Blas- und Schlaginstrumenten - und das an immer wechselnden Standorten. Die ganz Kleinen vergnügten sich auf dem Kinderkarussell von Usmar Carles, die etwas Größeren versuchten, Rainer Blödsinn vom »Duo Glupo« den überdimensionalen Fußball um die Ohren zu schießen. Der Drei-Meter-Mann auf Stelzen empfahl sich dabei durchaus als Torwart-Talent für den Bundestrainer. Imbiss- und Getränkestand waren zusätzliche Anziehungspunkte.
»Es war sicher mehr los als an einem normalen Samstag«, war Rainer Neumann auch vom Umsatz her zufrieden. Auch »Charly« Brinkmann sieht den Zweck erfüllt, das Samstagsgeschäft in Halle etwas zu beleben, auch mal neue Kunden in die Stadt zu holen. Bis 18 Uhr hätte es gut zu tun gegeben. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr ihre Premiere erlebte, sei auf jeden Fall noch ausbau- und verbesserungsfähigfähig. Für einige Mitglieder der HIW sei der Termin noch zu kurzfristig gewesen.
Auf die nächsten Ereignisse mit HIW-Beteiligung dürfen sich die Haller schon freuen: das Haller-Willem-Fest an Himmelfahrt und auf den ebenfalls neuen »Haller Herbst«.

Artikel vom 27.03.2006