25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Zufälle gibt's. Vor ein paar Tagen hatte er sich Gesangsstar Vicky Leandros in der Stadthalle angeschaut und natürlich auch ihren bekanntesten Titel »Theo, wir fahr'n nach Lodz« live erlebt. Gestern Abend kehrte er noch auf einen Drink in sein Stammlokal ein. Dort traf er prompt einen guten Bekannten, der gerade eine Lokalrunde gab. Aus gutem Grund, war er doch am gleichen Tag stolzer Vater geworden. Ein Junge ist es geworden, der künftig auf den Namen »Theo« hören wird. Mit dem Hit von Vicky Leandros habe die Namensgebung aber nichts zu tun, versichert der frischgebackene Papa. »Mein Großvater hieß Theodor, liebte Mozart und Brahms. An all dies erinnern wir uns auch heute gern.« Wie schön, dass in der jetzt schnelllebigen Zeit traditionelle Werte noch gehegt und gepflegt werden.Jürgen Rahe



















Spanferkelmahl
lockt die Schützen
Enger (EA). Auf »leckere Ferkeleien« im Schützenheim freuen sich Mitglieder der zweiten Kompanie der Schützengesellschaft Enger. Die Kompanie hat an diesem Samstag von 19.30 Uhr an ihr traditionelles Spanferkelessen im Schützenheim.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
. . . am Samstag:
Fritz Frick, Sommerweg, zum 81. Geburtstag;
Emmi Mross, Amselweg, zum 85. Geburtstag;
. . . am Sonntag:
Harta Radmann, Burggraben, zum 80. Geburtstag;
Hans Hasenjäger, Auf dem Fange, zum 83. Geburtstag;
Elfriede Glied, Wittekindstraße, zum 93.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der »Zur Hegge«, dass Lkw-Fahrer in die Irre geführt werden. Auf einem Schild fehlen die richtigen Angaben über die Fahrverbotstreckenlänge, ärgert sich EINER

Artikel vom 25.03.2006