25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wundheilung statt Amputation für Diabetiker


Bad Oeynhausen (WB). Unter dem Motto »Wundheilung statt Amputation« wird heute, Samstag, im Herz- und Diabeteszentrum ein wissenschaftliches Symposium zur Behandlung von chronischen Wunden veranstaltet. Ausrichter der Veranstaltung ist Professor Dr. Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrums. Es werden rund 300 Teilnehmer erwartet.
Das diabetische Fußsyndrom als eine der wesentlichen Komplikationen des Diabetes mellitus ist in den vergangen Jahren zunehmend in den Fokus klinischer und wissenschaftlicher Aktivitäten gelangt. Die stetig wachsende Anzahl an Diabetikern mit Wundheilungsstörungen - in Deutschland werden jährlich 45 000 Amputationen der Füße vorgenommen - erfordert ein spezialisiertes Wundheilungsmanagement. Dr. Dirk Lammers, Leitender Oberarzt des Wundheilungszentrums, und Dr. Bernd Stratmann, Leiter des diabetologischen Forschungslabors, zeigen mittels Liveübertragung aus dem Fuß-OP innovative Wundheilungsmöglichkeiten. In weiteren Vorträgen geht es um multiresistente Keime, die ambulante Versorgung und gefäßchirurgische Behandlungsmöglichkeiten von Diabetikern mit Fußsyndrom.

Artikel vom 25.03.2006