25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 10 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw in die Schnat zum Wandern und Wurstebrei-Essen.
DRK: Heute um 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19.
Malteser: Heute und Sonntag, von 10-17 Uhr öffentlichter Erste Hilfe-Kurs im Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30. Kostenbeitrag 30 Euro. Info-Ruf 05251/777 460.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen Bund: Jahreshauptversammlung der Fachgruppe Hauswirtschaft am Dienstag, 28. März um 20 Uhr im Dörenhof.
Theologische Fakultät: Sonntag »Laetare« 17 Uhr Besinnungsstunde in der Fastenzeit mit Musik und einem geistlichen Impuls durch Prof. Dr. Christoph Müller von der Theologischen Fakultät Paderborn: »Die Freude ist die Schwester des Ernstes«(Romano Guardini). Prof. Müller versteht es, das Wort Gottes uns Menschen der Gegenwart begeistert und begeisternd zu erschließen. Einladung in die Kirche St. Michael.
Postsenioren: Montag, 27. März um 13.30 Uhr Treff zur Wanderung. Ab Posthof, Balhornstraße in Fahrgemeinschaften. Beginn 14 Uhr beim Parkplatz oberhalb der Klosterpforte in Dalheim. Anschließend Kaffeetrinken im Gasthaus am Königsweg-Brand, Dalheim, Mühlenfeld 2.
Schwimmkurs: Der Bäderbetrieb der Stadt bietet vom 8. bis 22. April einen Intensiv-Schwimmkurs für Kinder und Erwachsene im Kiliansbad (05251/730 876) und Alisobad, Elsen (05254/6339) an. Info und Anmeldung über beide Rufnummern.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum: Morgen, 26. März, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Johannes-Bruderschaft: Der Präses der Western St.-Johannes-Bruderschaft, Ulrich Stohldreier, lädt alle Gläubigen zur Feier des Vierteljahreshochamts ein. Probst Dr. Elmar Nübold feiert die Messe am Samstag, 25. März, 19 Uhr in der Marktkirche.
Kontakt Forum - Senioren-Inititative: Heute 17 Uhr Vorabendmesse in St. Hedwig, Hardehauser Weg 16 unter Mitwirkung des Singekreises.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt« in Paderborn, Bahnhofstraße 64.
Pro Christ - Zweifeln und Staunen: Im Johannnes Zentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, jeweils um 19.30 Uhr Thema: Samstag, 25. März: »Sicher ist nicht mehr sicher - Was hilft gegen die Angst?« (Dr. Helge Wunsdorf); Sonntag, 26. März: »Geliebt, begabt, gebraucht - Das Leben macht Sinn.«
Polizei SSV,Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, sonntags von 10- 11.30 Uhr, sonntags Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
AWO-Leo: AWO-Treff Leo sucht noch Referenten und Seminarleiter zur Ergänzung und Weiterführung des Kursangebots. Fachkräfte aus den Bereichen Kreativität, Wellness, Gymnastik, Kultur, Sprachen oder Sport können hier auf Honorarbasis oder ehrenamtlich Kurse und Seminare für Senioren, Kinder oder Familien anbieten. Interessenten können sich Mo von 13 -15 Uhr und Mi von 10 -12 Uhr unter der Ruf 05251/ 290 66 18 anmelden.
Selbsthilfe
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Dahl
Nordic Walking Treff: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Treff am Dienstag, 28. März um 19 Uhr im Dionysius-Haus.
St. Dionysius: Erstmalig am Sonntag, 15.30 Uhr Sonntagscafé für Familien mit Kindern. Bei Kaffee, Saft und Kuchen Möglichkeit zum Spielen und Klönen.
Schloß Neuhaus
Musikzug: Frühlingskonzert des Musikzug des Bürgerschützenvereins Schloss Neuhaus am Sonntag, 26. März, 17 Uhr im Bürgerhaus, Schloss Neuhaus. Leitung: Dirigent Elmar Büsse. Querschnitt aus bekannten Stücken der traditionellen Blasmusik und auch internationale Märsche, neben klassischen Arrangements auch moderne Stücke Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Musikern des Musikzuges und an der Abendkasse.
RMC Schloß Neuhaus: Heute um 13.30 Uhr Treffen vor dem Schloß zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
Ev. Gemeinde Schloß Neuhaus/Sennelager/Sande: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Sonntag, 26. März, 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche. Thema: »Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, er schuf ihn als Mann und Frau.« Eingeladen sind Eltern sowie die Gemeinde. Sitzordnung wie in alten Zeiten »westfälische Reihe«, also nach Geschlechtern getrennt.
KAB St. Joseph: KAB- Familien- und Männerverein St. Joseph spielt am morgigen Samstag ab 15 Uhr in der KAB Freizeithütte an der Trakehnerstrasse Skat.
Hatzfelder Kompanie: Das Unteroffizierskorps startet heute zum Ausflug nach Bad Qeynhausen, wo im Kaiserpalais das Varieté-Showprogramm besucht wird. Busabfahrt, 14 Uhr ab Thunekrug (Lüße), Haus Volmari und Hatzfelder Krug.

Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 25. März 16.30 Uhr geschlossen, Sonntag sind die Durchgangsstrasse geöffnet.
Bezirksverband der Kameradscaft ehemaliger Soldaten Paderborn-Büren: Zur Vorbereitung des 50. Bezriksverbandsfestes treffen sich Bezirksvorstand und der Vorstand der Kameradschaft Brenken am Sonntag, 26. März, 10 Uhr zur gemeinsamen Sitzung.
Altenbeken
HOT: Heute Erste Hilfe Kurs für die Juleica-Teilnehmer, Teil II.
kfd Altenbeken: Für die Seniorenfahrt am 30. März sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung noch bis Montag, 27. März in der Eggebuchhandlung möglich.
Bad Lippspringe
Sportfischerclub: Am Sonntag, 26. März, beginnt 11 Uhr eine Vorstandssitzung in der Vereinshütte am Hüttenteich.
Hegering: Jahreshauptversammlung heute 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ.
Residenz Westfalenhof: Die Residenz in der Detmolder Straße 151 lädt heute 15 Uhr zu einer Besichtigung der Wohnungen & Café im Salon der Residenz ein.
EGV: Am Sonntag findet keine Vereinswanderung statt.
Ehrenwache: Die Mitgliederversammlung findet Sonntag, 26. März, 15 Uhr im Pfarrheim.
kfd Sankt Martin: Die Jahresfahrt führt vom 14. bis 19. August in den Schwarzwald (Straßburg, Colmar, Worms und Freiburg). Anmeldungen bei Irene Albers, Ruf 81269 entgegen genommen.
Kurprogramm: Von 10-18 Uhr kann heute und Sonntag im Café »Martinus«“ im Kaiser-Karls-Park die Ausstellung »Farbenspiele in Acryl - Arbeiten teilweise mit Ölstiften« von Halina Lorenz besichtigt werden; Tanztee wird heute und Sonntag jeweils 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
BVL-Senioren: Nächstes Treffen beginnt Freitag, 7. April, 19 Uhr in der Gaststätte »Bürgerstube«. Themen: Fahrt nach Berlin und Sennewanderung.
DRK-Ortsverein: Jahreshauptversammlung beginnt Freitag, 31. März, 19 Uhr im DRK-Heim (mit Jahresberichten und Ehrungen).
KAB Sankt Marien: Heute findet eine Diskussion über das Gesundheitswesen statt. Dazu lädt die KAB im Kreisverband Paderborn in das neue Kolpingforum nach Paderborn ein. Interessierte können sich informieren im Aushang am Kirchturm oder bei Franz Josef Hesse, Ruf 4511.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Residenz Westfalenhof: Samstag, 25. März wird allen Senioren das Wohn- und Betreuungskonzept, Detmolder Straße 151, beim Cafe um 15 Uhr im Salon vorgestellt. Info-Ruf 05252/933 998.
Friedenskapelle: Jeden Samstag in der Fastenzeit 16 Uhr Gebet um den Frieden.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Blasorchester Kirchborchen: Frühlingskonzert am Sonntag, 26. März, 15 Uhr in der Gemeindehalle. Bei Kaffee und Kuchen werden Blasorchester und Jugendorchester traditionelle Stücke, bekannte Hits präsentieren. Anstatt Eintritt wird um eine Spende für die Nachwuchsarbeit gebeten.
Second-Hand-Börse: Sonntag, 26. März findet 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim Kirchborchen (neben der Kirche) eine Second-Hand-Börse für Kinderartikel statt.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Integra: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klauseide. Info-Ruf 05257/935 945.
Eine Weltladen: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.

Artikel vom 25.03.2006