25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konkurrenz
ist zu stark

Ettelner Laden schließt


Etteln (WV). Nach dreieinhalb Jahren schließt zum Monatsende der Ettelner Laden im Altenaudorf, teilte Heimleiter Johannes KUrte vom Vincenz-Haus am Freitag mit. Innerhalb kürzester Zeit schließt damit das dritte Geschäft in Etteln. Vorher gab »Edeka Tölle« das Geschäft auf; »Hygenica« verlagerte ins Borchener Industriegebiet.
Im November 2002 hatte die Jugendwohngemeinschaft Vincenz-Haus unter Federführung von Johannes Kurte das Projekt »Ettelner Laden« entwickelt. Ständig absolvierten jugendliche Bewohner des Vincenz-Hauses ein Praktikum im Schreibwarengeschäft in Etteln. Sie sammelten erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden und der Führung eines Einzelhandelsgeschäftes.
Johannes Kurte: »Der Ettelner Laden wurde zu einem Treffpunkt für Kinder und Jugendliche und es entstanden freundschaftliche Kontakte. Diese Gruppe wird jetzt wohl auch am meisten unter der Schließung des Geschäftes leiden«.
»Letztlich haben uns die Großmärkte im Borchener Umfeld das Genick gebrochen«, begründet Kurte die Schließung des Ettelner Ladens.
Jetzt will Kurte den Laden im Vincenz-Hauses auf Gut Rosenkranz den Laden (auch als Kln-Treff) fortführen.

Artikel vom 25.03.2006