25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teak-Center will
nach Künsebeck

Ins ehemalige Gartencenter Brockmeyer

Von André Best
Halle-Künsebeck (WB). Das ehemalige Gartencenter Brockmeyer - seit dem Umzug des Betriebs werden dort regelmäßig Flohmärkte veranstaltet, doch jetzt zeichnet sich eine dauerhafte Lösung ab, über die sich nicht nur die Künsebecker freuen dürfen.

Das Teak-Center Ostwestfalen mit Hauptsitz in Bielefeld hat nämlich Interesse an dem Gebäude, der früheren Gärtnerei Meise, bekundet. Das bestätigte gestern Inhaber Hans-Dieter Riemen aus Halle dem WESTFALEN-BLATT. »Wir würden hier gerne ein Teak-Center eröffnen und alles das anbieten, was das Leben im Garten noch schöner macht.«
Das Sortiment reicht von Teak-Möbeln bis zu Pflanzgefäßen, Gartendekoration, Gartengrills und vielem mehr. Der neueste Trend - Kunstgeflechtmöbel - könnte hier ebenfalls angeboten werden. Das Teak-Center OWL würde nicht die gesamte Fläche für den Verkauf nutzen, sondern nur einen Teil. Der Rest würde hervorragend als Lager dienen.
Unter Dach und Fach sind die Verträge zwar noch nicht, aber Hans-Dieter Riemen ist optimistisch: »Wenn die rechtlichen Voraussetzungen stimmen, steht dem Vorhaben eigentlich nichts mehr im Weg.« Der Planungsausschuss hat kürzlich bereits die Fortführung des Bebauungsplanes Nr. 3 »Hammer Markt« beschlossen. Hier sollen das Gebiet des ehemaligen Gartenmarktes Brockmeyer und die dahinter liegenden Grundstücke durch eine öffentliche Straße erschlossen werden, ohne dass dabei zuviel Verkehr entsteht, der zu einem Problem auf der B 68 führen könnte.
Zum Frühling 2007 könnte das Teak-Center öffnen. Der Inhaber überlegt sogar, seinen Hauptsitz nach Künsebeck zu verlegen.

Artikel vom 25.03.2006