27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cleverness entscheidet echtes Top-Spiel

Erste Heimniederlage gegen Everswinkel - löchrige TuS-Deckung - »Big Points« verpasst

Von Gunnar Feicht (Text)
Phillip Gätz (Fotos)
Steinhagen-Brockha-gen (WB). Bittere Minuten für die Landesliga-Handballer des TuS Brockhagen: Soeben hatten sie in eigener Halle das Spitzenspiel mit 33:37 und die Tabellenführung verloren. Die Spieler des SC DJK Everswinkel bejubelten mit einem kollektiven »Diver« vor den zahlreich mitgereisten Fans, dass jetzt alles offen ist im Dreier-Titelkampf.

»Wir haben ein Spiel, aber längst nicht alles verloren. Ich habe gleich nach der Partie zu jedem einzelnen Spieler gesagt ÝKopf hoch, wir haben es weiterhin selbst in der HandÜ «, kommentierte Trainer Uwe Sonntag die erste Heimniederlage der Saison, durch die Everswinkel bis auf einen Punkt an den TuS herangerückt ist und Steinhagen Platz eins übernahm.
350 Fans sahen ein echtes Spitzenspiel, in dem beide Angriffsreihen über weite Strecken Verbandsliga-Niveau boten. Uwe Sonntag wusste, warum es für den TuS trotz einer deutlichen Steigerung gegenüber dem voran gegangenen Sieg gegen Telgte diesmal nicht gereicht hatte: »Wir haben in der Deckung einfach nie richtig unseren Rhythmus gefunden. Wenn es dann einmal im Defensivbereich fünf Minuten gut lief, haben wir vorne klare Chancen nicht genutzt und die ÝBig PointsÜ verpasst.«
Letzten Endes fehlten den Brockhagenern die zwei, drei cleveren und abgezockten Routiniers, die der Gegner spielentscheidend einsetzte. Der lange Halblinke André Roggenland (11/4 Tore), Mittelmann Stefan Hamsen und Kreisläufer Thorsten Auffarth (7) ließen sich auch von »Chrissi« Kalms Superstart (fünf Tore bis zum 6:4/7.) nicht irritieren, fanden immer wieder Lücken in der TuS-Abwehr, so dass Everswinkel schon in der ersten Hälfte 9:11 und 12:14 führte. »Roggenland sollte früher attackiert werden, vor Hamsens Würfen Ýunten durchÜ hatte ich gewarnt.« Uwe Sonntags Vorgaben wurden trotz unterschiedlicher Deckungsformationen nicht effektiv genug umgesetzt.
Extremes Wurfpech (Deppe gleich mehrfach an den Pfosten) kam hinzu, Jens Baumhüter (zweimal) und Kalms versiebten »Hundertprozentige«, so dass der Gast auf 26:29 und sogar 30:33 (55.) davonzog. Bei 6:3-Überzahl verkürzte Brockhagen noch einmal auf 33:34 (57:10 Min.). Aber als Thomas in 5:6-Unterzahl zum 33:35 Harbert stehen ließ und Kalms »zwei Minuten« kassierte, war die Partie gelaufen.

Artikel vom 27.03.2006