27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktive Ehrenamtliche ausgezeichnet

Manfred Harpain ist neuer Schatzmeister des DRK-Ortsvereins Brackwede-Senneraum

Von Annemargret Ohlig
(Text und Foto)
Brackwede (WB). Seit 35 Jahren hat sich Erhard Hähnel als Schatzmeister um die Finanzen des DRK-Ortsvereins Brackwede-Senneraum gekümmert. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung gab er jetzt diese Aufgabe in andere Hände: Manfred Harpain, ebenfalls »vom Fach« und mit der Buchhaltung bestens vertraut, wurde zu seinem Nachfolger gewählt.

Die Verabschiedung Hähnels und die Wahl seines Nachfolgers waren an diesem Abend im DRK-Zentrum an der Arnsberger Straße aber nur ein Tagesordnungspunkt. Ganz an den Anfang der 142. Mitgliederversammlung war die Ehrung ehrenamtlicher Mitarbeiter gestellt. Der Kreisverbandsvorsitzende Stephan Nau und der Ortsvereinsvorsitzende Manfred Krohner konnten sechs langjährigen, verdienstvollen DRK-lern Auszeichnungsspangen und Blumen als Dank für die in vielen Jahren geleistete Arbeit überreichen.
Werner Brosch, »ziviler Altkleiderspezialist« des Brackweder DRK, der zudem an Geburtstagen den älteren Mitgliedern die Glückwünsche der Rotkreuzgemeinschaft überbringt, erhielt nicht nur in dankbarer Würdigung für 50-jährige Treue die Auszeichnungsspange in Gold überreicht. Zu diesem besonderen Tag gab es für ihn außerdem einen großen Präsentkorb . Eine gleiche Auszeichnung ging auch an Karl-Heinz Kollien, der ebenfalls fünf Jahrzehnte in der Rotkreuzgemeinschaft aktiv ist - seit langem als Rotkreuz-Leiter, der zudem die Erste Hilfe-Kurse vom Kreisverband aus betreut.
Der bisherige Schatzmeister Erhard Hähnel reihte sich ebenfalls in die Reihe der Jubilare ein. Er wurde mit der Auszeichnungsspange für 35-jährige Mitgliedschaft geehrt, ebenso wie Bärbel Riede, die für die DRK-Feldküche verantwortlich zeichnet. Auf 15-jährige Mitgliedschaft kann Anneliese Heisler zurückschauen. Sie ist im Arbeitskreis Blutspendedienste, bei Geburtstagsbesuchen und bei der Gruppenbetreuung im DRK-Zentrum aktiv. Letzteres gilt auch für Ingeborg Stahl, die seit zehn Jahren der Rotkreuzgemeinschaft angehört. Sie konnte aus Krankheitsgründen an der Ehrung leider nicht teilnehmen.
Auch auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr können die DRK-ler des Ortsvereins Brackwede-Senneraum zurückblicken. »Wir profitieren durch viele zusätzliche Besucher davon, dass der Kreisverband seit der ersten Jahreshälfte 2005 Lehrgänge für Ersthelfer in Betrieben bei uns im Haus Arnsberger Straße stattfinden lässt,« sagt Ortsverbandsgeschäftsführerin Edelgard Härter-Freese. Insgesamt 91 Ausbildungstage mit 914 Teilnehmern fanden im DRK-Zentrum statt. »Etliche jüngere Mitglieder sind erfreulicherweise dadurch bei uns hängen geblieben.«
Als weitere Neuerungen erwähnt die Geschäftsführerin die»"Frühstücke«, zu denen seit vergangenem November ins DRK-Zentrum eingeladen wird und die bei den Senioren besonders gut ankommen. Ebenso wie »Deftiges aus der DRK-Küche«, was etwa jeden zweiten Monat angeboten wird. Auf Vorschlag von Bärbel Riede wird dann immer überreichlich gekocht, so dass Mahlzeiten eingefroren werden können, die dann an Lehrgangsteilnehmer verkauft werden und so zusätzliches Geld in die Kasse bringen.

Artikel vom 27.03.2006