30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Jahr in Lettland

Bewerbungen bis 5. Mai noch möglich


Kreis Gütersloh (WB). Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh können sich zum Bildungsjahr 2006/07 erstmals für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Lettland bewerben. Die zwei zu besetzenden Praktikantenstellen verdanken sie einer Initiative des Kreises Gütersloh sowie dem besonderen Engagement und der finanziellen Unterstützung des Rotary-Clubs in Rheda-Wiedenbrück. Bewerbungen nimmt die Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh noch bis zum 5. Mai 2006 entgegen.
Global denken wird von Seiten der Wirtschaft immer wieder bei Bewerbungen eingefordert. Aber wo kann man dies üben? Eine Frage, die sich Schule und Elternhaus immer häufiger stellen. »Mit der Initiative stellen wir uns den Herausforderungen der Zukunft«, meint Landrat Sven-Georg Adenauer. Der Rotary-Club Rheda-Wiedenbrück, der die Finanzierung einer der beiden Stellen übernehmen wird (die andere Stelle wird vom Land NRW finanziert), möchte mit seinem Engagement einem Jugendlichen zum Auslandsaufenthalt verhelfen.
Ab dem 1. August heißt es für die ausgewählten Bewerber, die Koffer zu packen und die Reise in den Partnerkreis Valmiera anzutreten. Die Stadt Mazsalaca ist das Ziel und der Naturpark »Skanaiskalns« der Einsatzbereich. Dieser gigantische Park bietet ein unvergessliches Naturerlebnis und vielfältige Aufgaben. Die Dauer beträgt, wie das Freiwillige Ökologische Jahr beim Kreis Gütersloh, zwölf Monate. Die Betreuung regelt der Kreis Gütersloh mit seinem Partnerkreis in Lettland.
Wer Interesse an dem Orientierungsjahr in Lettland oder auch in hiesigen Gefilden hat, kann sich beim Kreis Gütersloh bewerben. Für Auskünfte steht Margret Lütkebomk unter Ruf 05241/85-2703 oder per E-Mail zur Verfügung.
www.kreis-guetersloh.de
margret.luetkebomk@gt-net.de

Artikel vom 30.03.2006