25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eine Freundin kritisierte in dieser Woche, dass ich meine Haare zu kurz habe schneiden lassen. Den dunklen blonden Schopf ins Gesicht gekämmt, das trage Mann von heute. Ich würde dagegen mit meinem langweiligen Kurzhaarschnitt überhaupt nicht mit der Mode gehen. »Du weißt ja nicht, was ÝinÜ ist«, musste ich mir anhören. Auch eine hellblonde Tönung der Strähnen sollte ich mir doch einmal gut überlegen. Ich hingegen denke darüber nach, die Haare noch ein Stück zu kürzen. Nur so aus Trotz eben. Moritz Winde
Wasserschaden
nach Einbruch
Bad Oeynhausen (WB). Als der Geschäftsinhaber eines Optikergeschäfts in der Viktoriastraße am Donnerstagmorgen seinen Laden betrat, bekam er einen großen Schrecken. Seine Einrichtung stand komplett unter Wasser. Die Kriminalpolizei konnte schnell klären, wie es zu dem Schaden gekommen war.
Unbekannte waren in der Nacht eingebrochen und hatten aus der Werkstatt einen Schleifautomaten für Brillengläser entwendet. Zuvor mussten die Einbrecher jedoch noch einen Wasserschlauch von dem Gerät entfernen. Der Wasserzulauf wurde nicht unterbrochen.
Die Höhe des Schadens steht momentan noch nicht fest. Hinweise auf Verdächtige nimmt die Polizei Bad Oeynhausen, & 0 57 31 / 23 00, entgegen.

Fußgänger stürzt
auf Motorhaube
Bad Oeynhausen (WB). Von einem Autofahrer wurde am Donnerstagmorgen ein Mann auf der Bahnhofstraße angefahren. Er verletzte sich leicht. Der Autofahrer war gegen 10 Uhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Weserstraße unterwegs. Am Fußgängerüberweg in Höhe der Portastraße wollte ein Ehepaar die Fahrbahn überqueren. Hier kam es zum Zusammenstoß. Der Mann stürzte auf die Motorhaube und zog sich dadurch die Verletzungen zu. Ein Rettungswagen war zum Glück nicht erforderlich.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  und beobachtet, dass die Äste der großen Bäume, die am Stadion an der Leiter stehen, gestutzt werden. Ein riskanter Job in luftiger Höhe, der Schwindelfreiheit voraussetzt, findet EINER























Artikel vom 25.03.2006