25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Heute:
Vereine und Verbände
Kolpingsfamilie Steinheim:
ab 8 Uhr Altkleidersammlung.
TV Steinheim: 14 Uhr Walking-/Nordic-Walking-Treff, Parkplatz Steinheimer Holz.
Betreiberverein Vincenzhaus Sandebeck: ab 9 Uhr Arbeitseinsatz am Vincenzhaus.
Schnatgang der BSV-Damen: 13:30 Uhr, Treffen an der Weber -Schule zum gemeinsamen Schnatgang der BSV-Damen.

Morgen:

Heimatverein Steinheim: 13.30 Uhr Abfahrt ab F.W.W.-Schule zur Stadtführung in Höxter.
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr.
Bücherei: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Weber-Schule, H. der Mauer.

Nieheim
Heute:
Veranstaltungen
Sommerseller Narrenkäfig:
20 Uhr Generalversammlung im Dorfgemeinschaftshaus.
Nieheim: 9 Uhr »Frühjahrsputz« ab städt. Bauhof, Steinheimer Straße 13.


Morgen:

»Eine Welt Laden« mit Teestube: 11 bis 12.30 Uhr in der Alten Volksschule.
Kath. öffentliche Bücherei Nieheim: ab 10 Uhr »Flohmarkt«.
Kath. öffentlichen Bücherei: 10 bis 12 Uhr geöffnet, Marktstr. 18, Alte Schule.
Museum im Kornhaus: »Sackmuseum« Wasserstr. 6; 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Jugendbetreuung
durch die Kirche
Steinheim (WB). Schon seit 1993 betreibt die Evangelische Kirchengemeinde Steinheim in der Emmerstadt eine »Offene Einrichtung« für Jugendliche, gefördert im Rahmen der Jugendhilfe des Kreises Höxter. Darauf weist Anke Söthe von der Kirchengemeinde hin. »Ich leite diese Einrichtung, die für alle Jugendliche zum Beispiel am Dienstagnachmittag, am Mittwochabend und am Freitagabend geöffnet hat!« Auch vor ihrer Zeit als hauptamtliche Jugendmitarbeiterin der Ev. Kirchengemeinde Steinheim gab es hauptamtliche Mitarbeiter, die diesen »Offenen Jugendtreff« mit ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet haben.

Mobilfunkmast
in Sandebeck
Sandebeck (WB). Im Vinzenzhaus in Sandebeck ist am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr die 5. Sitzung des Bezirksausschusses der Ortschaft Sandebeck geplant. Neben anderen Tagesordungspunkten wird über die geplante Errichtung eines 45 Meter hohen Mobilfunkmastens am Uhlenberg, Gemarkung Sandebeck (auf einer Teilfläche von 100 Quadratmetern) beraten. Interessierte Bürger seien zu dieser öffentlichen Sitzung eingeladen.

Artikel vom 25.03.2006