24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saison für Franke beendet

TVV-Kreisläuferin zieht sich Achillessehnenanriss zu

Verl (dh). Immer wieder diese verflixten Rückschläge, doch zum Glück stehen die Handball-Frauen des TV Verl immer wieder auf. Und so wird der von Sieg zu Sieg eilende Oberliga-Tabellenführer hoffentlich auch den Ausfall von Martina Franke verkraften.

Vor dem Spiel in Hahlen am vergangenen Wochenende vertrat sich die Kreisläuferin den Fuß. Nach einer Kernspintomografie kam nun die bittere Nachricht: Achillessehnenanriss. »Bei einem Riss ist die Behandlung einfacher, da wirst du operiert und gut. Aber Marcy wird nun konservativ behandelt und wird uns monatelang fehlen«, stöhnt Uwe Landwehr, nachdem auch schon für Nina Jacobkersting die Saison vorzeitig beendet ist: »Sie befindet sich aber schon wieder im Lauftraining und darf im letzten Spiel vielleicht einen Siebenmeter werfen.«
Die größte aller Verler Tugenden soll sich nun also auch im Spitzenspiel gegen Adler Dielfen auszahlen: Die Fähigkeit, verletzungsbedingte Ausfälle durch das Team kompensieren zu können. »Die Mannschaft ist griffiger als früher, hat jetzt mehr Biss. Die Bereitschaft, absolut dagegenhalten zu wollen, kitzelt bei jeder Spielerin noch einmal 10 bis 15 Prozent mehr Leistung raus«, weiß »Locke«, der mit seinen Ladies bislang alle Rückrunden-Partien gewonnen und bei einem weiteren Erfolg das Aufstiegs-Endspiel beim TV Lenzinghausen vor der Brust hat: »Wir befinden uns auf der Zielgeraden in Richtung Regionalliga. Das sollte Motivation genug sein.«
Und wem das noch nicht reicht, der sollte den Aufstieg für Martina Franke realisieren, die seit 13 Jahren diesen Traum träumt und ausgerechnet beim größten Erfolg der Verler Vereinsgeschichte nicht selbst auf der Platte stehen kann. Den Ausfall Frankes will Uwe Landwehr durch Bianca Henke und Ulla Zelle auffangen, die Planungen für die neue Saison sind durch die schwere Verletzung der etatmäßigen Kreisläuferin nicht beeinträchtigt.

Artikel vom 24.03.2006